
nmz-Magazin
Leitartikel. Ein Gema-Klima-Schock
Theo Geißler über das Verhältnis von Kreativität und Tarifvertrag
Leitartikel. Die schönste Oper ist die Intendantensuche
Einige Anmerkungen zur
Gattung und ihrem Betrieb · Von Gerhard
Rohde
Magazin. Erst mal schön ins Horn tuten, dann aufnehmen
Stefan Piendl und Thomas Otto unterhalten sich mit Wolf Erichson
und Bruno Weil
Magazin. Der Blick der Radiomacherin
Neue Musik beim Mitteldeutschen
Rundfunk: Meret Forster im Gespräch
Magazin. Fragen zum Instrumentalunterricht 50 plus
Dieter
Zimmerschied im exemplarischen Interview mit einem Spätstarter
an der Geige
Magazin. Wenn ältere Erwachsene zum Instrument greifen
Auch im Alter:
Musik – über einen neuen Trend in der überalternden
Gesellschaft
Magazin. Das Gefühl zu haben, immer besser zu werden
Musizieren 50
plus – zu einem Kongress des Deutschen Musikrates
und Partnerverbänden
Konzertvermittlung. Tanzende Buchstaben, lebende Gemälde
Musik und Literatur
für Kinder – ein Buch als Ausgangspunkt eines
Konzertprojekts
Wortlaut. Siggi Becker
Die Aufmerksamkeitskriege des 21. Jahrhunderts
Titelbild.
Nachrichten - Personalia
- Musik-Termine -
Hochschule
Glossen und Unterhaltung
Cluster. Das Wunder von Baden-Baden
oder die Remuffisierung
Ferchows Fernstersturz. Phänomen
ECHO 2007
Gegengift. Hauptsache vernetzt!
www.beckmesser.de Schweinesystem
Forum. Einladung zum nächsten Event
Statement im „Cluster“ nmz
3/07 zum Thema ,,Eventhopping“
Forum. Liedermacher fehlen leider
Leserbrief zu
nmz 2/07 – Ferchows Fenstersturz
Forum. Hochgradig kontraproduktive Ergebnisse
Zum Bericht
nmz 2/07 – Zwischen Kopflastigkeit und Klamauk
von Arnd Richter
11 Fragen an: Solf Schaefer
Cartoon. Der Triangelspieler
Nachschlag. Kunst oder Leben

Kulturpolitik Musikwirtschaft
Musikwirtschaft. Sechs Generationen Musikerbe
Zweihundert Jahre Musikhaus
und Verlage Hug in Zürich
Musikwirtschaft. „Kunst ist wirtschaftlich und wesentlich“
Die Yamaha Music Central
Europe GmbH eröffnet ihre neue Vertriebszentrale
in Rellingen
Kulturpolitik. Netzwerk Neue Musik: Zwischenstand der Ausschreibung
Bis zum 15. Mai will die Jury der Kulturstiftung des Bundes ihre
Entscheidung treffen
Kulturpolitik. Neuer Gesangswettbewerb
„Sing mit!“ erstmals
in Karlsruhe am Start
Kulturpolitik. Der Musiker im Marx-freien Raum
Eine Expertentagung in Rheinsberg sucht neue Wege in die Zukunft
der Musikberufe
Kulturpolitik. Spiritualität und Geistigkeit in der
Musik heute
Darmstädter Frühjahrstagung des Instituts für
Neue Musik und Musikerziehung

Berichte
Musik-Termine. Wie klingen welche Strukturen?
Schöne Grüße von Beethoven
Das Emerson String
Quartet bei den Römerbad-Musiktagen
Nicht provinziell und kein Lärm
Ein neues Musikfestival
in Eckernförde
Bozens großer musikalischer Sohn
Ludwig Thuille und
das neue Festival „Wintermezzo“ · Von
Peter P. Pachl

Pädagogik Hochschule – Musikvermittlung
Fortbildungskalender online
Aktuelle Wettbewerbe (auch international)
Konzertvermittlung. Tanzende Buchstaben, lebende Gemälde
Musik und Literatur
für Kinder – ein Buch als Ausgangspunkt eines
Konzertprojekts Pädagogik. Maurice Ravels Bolero in Bewegung, Bild
und Raum
Die Bamberger Symphoniker luden zu einem musikalisch-visuellen
Gemeinschaftsprojekt ein
Pädagogik. Musikalisch-ästhetische Bildung in
Kindertagesstätten
Aufgaben
der Musikschulen im 21. Jahrhundert – Gedanken zu
einer Fachtagung in Köthen
Hochschule. Kein Königsweg für die Musiklehrerausbildung
Bachelor- und Masterstudiengänge
als neue Chance nutzen
Musikbildung. Nachrichten
Musikausbildung. Meisterkurse in einzigartiger Atmosphäre
25 Jahre Internationale
Musikbegegnungsstätte Haus Marteau
Musikausbildung. Ideale Bedingungen in reizvoller Gegend
Die Bayerische
Musikakademie Marktoberdorf im Porträt

Kritik
Leitartikel. Skurriler Humor im Auf- und Ausnahmezustand
Neuerscheinungen und
digitale Überarbeitungen zum
des 75. Geburtstags von Mauricio Kagel
Kurz vorgestellt
CDs // DVDs // Bücher // Noten // Soundtracks // Links //
Plattenkritik
als pdf-Datei (109 KB)
Neue Partituren,
durchgeschaut von Reinhard Schulz als pdf-Datei
(24 KB)
CD. Kratzbürste
Marlango: Automatic Imperfection
CD. Schlafzimmerprojekte und Schamlosigkeiten
Abwechslungsreiche Neuerscheinungen
aus dem Musiksektor Pop · Von
Sven Ferchow
Buch. Kontaktbuch einer reichen Musikkultur
Das umfassende Nachschlagewerk:
Kontakte, Ereignisse, Übersichten
Buch. Ein Rutsch
Die Green-Day-Karriere
Buch. Schallplatte zum Schmökern
Herfrid Kier sammelte Interpretenstimmen
Buch. Das Klavier im Bann von vier Händen
Ein Kompendium
zur Geschichte der vierhändigen Klaviermusik
Noten. Aphorismen, neue Spieltechniken und vielerlei Lesarten
Neue Ausgaben: Konzerte,
Kammermusik und Sololiteratur für
das Violoncello
Noten. Wiener Eleganz und Dekadenz im neuen Gewand
Neue Bearbeitungen
von Kreisler-Charakterstücken für
Violine, Viola und Klaviertrio
Noten. Ein Stück Freiheit und Selbstbestimmtheit
Hilfreiche
Ratschläge zum Vom-Blatt-Spiel für Pianisten

Verbandspolitik
Verbände-Interview. Die Bigseller werden immer seltener
Dieter Gorny über die Zusammenhänge
in der Kreativwirtschaft
Bayerischer Kulturrat. Ziel ist die Förderung politischer
Bildung
Die Hanns-Seidel-Stiftung: ein Bildungswerk mit verschiedensten
Referaten
Deutscher Kulturrat. Geräuschlos aber nicht
wirkungslos
Zur dritten Novellierung des
Künstlersozialversicherungsgesetzes · Von
Olaf Zimmermann
DTKV. Das neue Logo des Tonkünstlerverbandes
Bundesdelegiertenversammlung in Chemnitz erteilt Zustimmung
DTKV-Bayern. Wie viel Versicherung braucht der Musiker
Welcher Versicherungsschutz ist notwendig und sinnvoll
Jeunesses Musicales. Aus Klängen werden Bilder werden
Klänge
Berliner Philharmoniker erhielten
den „junge ohren preis
2006“
Jugend musiziert. Den fremden und eigenen Horizont erweitern
Zwei Gitarristen auf Konzertreise in Griechenland
Landesmusikräte NRW. Kettengerassel
Landeswettbewerb Jugend musiziert NRW
VBSM. Basislager für ambitionierte Bassisten
Großer Erfolg für
das 4. Bavarian Bass Camp in Alteglofsheim
VdM. Impulse und Ideen für die Praxis
Musikschulkongress vom 11. bis 13. Mai 2007 in Mannheim

Social Bookmarking
| top | nmz-start
| kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum
| archiv/suche | abonnement
| leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum
| Alle Rechte vorbehalten |
|