[an error occurred while processing this directive]
nmz-archiv
nmz 2007/07 | Seite 12
56. Jahrgang | Juli/Aug.
nmz-Fragebogen
11 Fragen an…
Ulf Werner
Ulf Werner studierte Violine, Musikwissenschaft und Kulturmanagement
in Bremen, Berlin und Hamburg. Vom Projektmanagement beim Ensemble
Modern ging er 1993 als Geschäftsführer zur Jungen
Deutschen Philharmonie. Anschließend war er Orchesterdirektor
in Bochum und langjähriger Geschäftsführer des
Ensemble Resonanz. Seit 2006 ist er Orchestermanager des Konzerthausorchesters
Berlin. Ulf Werner hat drei Kinder und eine geigende Partnerin.
Ulf
Werner
Welche Musik macht Sie stark?
Das wechselt relativ häufig. Im Moment sind es aber Schumann-Symphonien,
Gesangsimprovisationen meines Sohnes ...
Bei welcher Musik werden Sie schwach?
Verrate ich nicht!
Bei welcher Musik stellen Sie sofort das Radio ab?
Bei so genannter „Volksmusik“ und „Häppchen-Klassik“ (ich
höre mittlerweile äußerst selten Radio).
Mit welcher Melodie sollte Ihr Handy klingeln?
Mit keiner – und das ist auch gut so!
Wenn Sie „König von Deutschland“ wären:
Was würden Sie als Erstes tun?
Substanzielle finanzielle Förderung freier Ensembles, und
das Singen und
Musizieren in Kindergärten flächendeckend einführen.
Wie hieß Ihre erste Schallplatte?
Ekseption 5.
Welches ist Ihr Lieblingslied von den Beatles?
„I Am The Walrus“.
Auf wen oder was können Sie am ehesten verzichten?
Gut gemeinte Ratschläge ...
Welches Musikstück erinnert Sie an das erste Rendezvous
oder
den ersten Kuss?
„Lady Bump“.
Woran starb Mozart?
Neueste Forschungen sprechen von Trichinose als Todesursache. Ich
denke
allerdings eher, er starb an zu wenig Leben.
Welche Musik soll zu Ihrer Beerdigung erklingen?
Habe noch nicht so viel darüber nachgedacht; vielleicht aber
die Chaconne für Violine solo von Bach.