Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2007/07
Inhaltsverzeichnis
Archiv und Suche
[an error occurred while processing this directive]
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

nmz 2007/07 | Seite 5
56. Jahrgang | Juli/Aug.
Magazin

Gute und Böse an einem Tisch

Musikbranchen-Coaching in der Musikakademie Alteglofsheim

„Ach ja, die Musikakademie Alteglofsheim. Schön war’s. Eigentlich wie im Schullandheim. Tagsüber lernten wir fleißig über das Rock-Business und abends gab es praktische Leibesübungen in Sachen ,Rock im Schwamm‘, der Kneipe nebenan. Das Interessanteste an den Workshops war für uns, mit den ,bösen‘ Leuten aus dem Rock-Business an einem Tisch zu sitzen und zu realisieren, dass das auch nur Menschen sind, nette sogar. Dies, und das Wissen, das wir in den drei Tagen vermittelt bekommen haben, macht es uns inzwischen viel einfacher, solchen Menschen gegenüberzutreten und selbstsicherer aufzutreten. Und das Allerschönste ist natürlich, dass wir uns mit Schandmaul angefreundet haben und inzwischen wirklich auf sie zählen können. Gemeinsam stecken wir gerade in den Aufnahmen zu einer neuen Loonataraxis EP.“

So beschreibt die Band Loonataraxis ihre Erfahrungen mit dem Bandcoaching in der Musikakademie Alteglofsheim. Und auch die Aussichten scheinen nicht die schlechtesten zu sein. Dass Loonataraxis überhaupt so weit kamen, haben sie in erster Linie der Band Schandmaul zu verdanken. Die hatte 2006 den Funkenflug-Contest aus der Taufe gehoben. „Weil“, wie Band-Mitglied Birgit Muggenthaler berichtet, „wir jüngere Bands einfach davon abhalten wollten, die gleichen Fehler im Business zu machen, wie wir sie einst begangen haben. Und weil wir früher froh gewesen wären, wenn uns jemand gezeigt hätte, wie es wirklich funktioniert“.

So entwarf man den Bandwettbewerb und stellte dem Sieger einen durchaus akzeptablen Preis in Aussicht: einmal mit New Model Army und Schandmaul auf der Bühne stehen und das Funkenflug-Festival eröffnen. Zum anderen sollte der Sieger ein Jahr lang von der Schandmaul-Plattenfirma F.A.M.E., ihrer Bookingagentur Extratours und deren Live-Crew sowie Haus- und Hof-Fotograf betreut werden. Zusätzlich würde den vier Finalisten, die den Sieger ausspielen, ein dreitägiges Musikbranchen-Coaching in der Musikakademie Alteglofsheim angeboten werden. Dies geschah nun vom 18. April bis 20. April 2007 in Alteglofsheim. Die vier Finalisten (Rotstich, Loonataraxis, Beyond the Void und Sonopack) fanden sich im barocken Ambiente des Schlosses zusammen, der Auftakt zu drei Tagen harter Arbeit wie geballter Information konnte beginnen. F.A.M.E.-Labelchef Tom Büscher referierte zum Thema Aufgaben und Funktion einer Plattenfirma, Extratours-Chef Andy Walser gab wertvolle Informationen und Tipps zum Thema Booking sowie Einsichten in die Aufgaben einer Booking-Firma. Weiteren Vorträgen konnten die Bands zu den Themen GEMA, GVL, Songwriting, Eigenmanagement, Verlagsarbeit, Bühnenpräsenz oder Wissenswertes zum Livegeschäft lauschen. Dabei wurden die Bands immer wieder mit einbezogen, konnten Fragen stellen, Skepsis äußern oder neue Einsichten gewinnen. Die Band Schandmaul stand stets als Ansprechpartner zur Verfügung und konnte den Bands aus eigener Erfahrung wertvolle Informationen liefern. Interessant dürfte der Abschlusspunkt für die teilnehmenden Bands gewesen sein, denn mit Schandmaul gab es dann Einblicke in die Psychologie einer Band. Ein sicherlich nicht zu verachtender Reinigungsprozess im Bandgefüge.

Nach drei Tagen bleibt letztendlich ein positives Fazit zu ziehen. Erstens weil die Bands freiwillig teilnahmen und wie Loonataraxis sehr zufrieden waren, und zweitens, weil durch die familiäre Atmosphäre ein intensiveres Gespräch möglich war, als man es von vielen für teures Geld organisierten Coachings zuletzt in Erinnerung hatte, die auf Schnelldurchgang schalten und eher allgemein, denn punktuell (wie hier geschehen) ansetzen.

Sven Ferchow

www.musikakademie-alteglofsheim.de
www.rotstich.at
www.loonataraxis.de
www.beyondthevoid.de
www.sonopack.de

 

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |