Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2007/10
Inhaltsverzeichnis
Archiv und Suche
[an error occurred while processing this directive]
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

nmz 2007/10 | Seite 12
56. Jahrgang | Oktober
nmz-Fragebogen

11 Fragen an…
Markus Hechtle

Geboren 1967, Kompositionsstudium bei Wolfgang Rihm in Karlsruhe, ergänzende Studien bei Heiner Goebbels, Mathias Spahlinger, Thomas A. Troge und Walter Zimmermann. Zusammenarbeit unter anderem mit Klangforum Wien, Ensemble 13, SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg, RSO Stuttgart, Ensemble SORI/Seoul, Bundesjugendorchester, den Neuen Vocalsolisten Stuttgart und dem Ensemble Modern. Diverse Stipendien und Auszeichnungen, zuletzt Förderpreis 2007 der Ernst von Siemens Musikstiftung. Anfang November erscheint in der Edition Zeitgenössische Musik des Deutschen Musikrats eine Portrait-CD.

ecke quad
quad

Markus Hechtle. Foto: Johannes Radsack

quad
quad

Bild vergrößernMarkus Hechtle. Foto: Johannes Radsack

quad
ecke quad ecke

Welche Musik macht Sie stark?
Tröstend-traurige.

Bei welcher Musik werden Sie schwach?
Wie? Noch schwächer?

Bei welcher Musik stellen Sie sofort das Radio ab?
Blockflötentrios.

Mit welcher Melodie sollte Ihr Handy klingeln?
„Katzeklo“ von Helge Schneider.

Wenn Sie „König von Deutschland“ wären: Was würden Sie als Erstes tun?
Eine rauchen, dann: die Königin finden.

Wie hieß Ihre erste Schallplatte?
Akkordeonhits der Volksmusik.

Welches ist Ihr Lieblingslied von den Beatles?
„Nothing Is Real“ („Strawberry Fields Forever“ in der Bearbeitung von Alvin Lucier).

Auf wen oder was können Sie am ehesten verzichten?
Ideologen und Ideologien.

Welches Musikstück erinnert Sie an das erste Rendezvous oder den ersten Kuss?
Leider keines.

Woran starb Mozart?
An Hingabe.

Welche Musik soll zu Ihrer Beerdigung erklingen?
„Adagios, nach denen man nicht mehr verwesen kann“ (E.M. Cioran, „Von Tränen und von Heiligen“).

„Aushalten und Durchzittern“: ein Interview mit Markus Hechtle
im Videostream unter www.nmzmedia.de

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |