[an error occurred while processing this directive]
nmz-archiv
nmz 2007/10 | Seite 43
56. Jahrgang | Oktober
Rezensionen
Kurz vorgestellt
Bücher
Wolfgang Rüdiger: Der musikalische Körper. Ein Übungs-
und Vergnügungs-
buch für Spieler, Hörer und Lehrer, Schott, Mainz 2007,
159 S., Abb., Notenbsp., € 14,95, ISBN 987-3-7957-0587-9
Das grundlegende Spannungsfeld zwischen Körperlichem und
Geistigem im musikalischen Erleben wird in all seinen Facetten
mit praktischen
Anleitungen anhand zahlreicher Werkbeispiele vermittelt, die
bis zur Neuen Musik reichen.
Kerala J. Snyder: Dieterich Buxtehude. Leben – Werk – Aufführungspraxis,
Bärenreiter, Kassel u.a. 2007, 581 S., Abb., Notenbsp.,
€ 48,95, ISBN 978-3-7618-1836-7; Dietrich Buxtehude: Herr, ich lasse dich nicht, BuxWV 36, Faksimile
der autographen Stimmen in der Universitätsbibliothek Uppsala
mit kritischer Neuausgabe der Partitur, hrsg. v. Peter Wollny,
Bärenreiter, Kassel u.a. 2007, X, 18 u. 15 S.,
€ 49,95, ISBN 978-3-7618-1958-6
Mit der deutschen Übersetzung des bereits 1987 erschienenen
Standardwerks durch den Bach-Experten Hans-Joachim Schulze erhält
der Lübecker Organist und Komponist
zum 300. Todestag ein schönes Monument. Neben biographischen
Aspekten informiert die grundlegend überarbeitete Monographie
sehr ausführlich über das kompositorische Werk und die
Quellenlage. Eine der Quellen – das Dialog-Concerto „Herr,
ich lasse dich nicht“ – macht Bärenreiter zudem
in einer wunderschönen Reproduktion zugänglich.
Sören Bischof: Der Musiker im Steuerrecht, Voggenreiter Verlag,
Bonn 2007, 222 S., € 19,95, ISBN: 978-3802404245
Die aktualisierte Ausgabe der anschaulich und verständlich
abgefassten Handreichung, in der insbesondere auf die Belange selbständiger
Musiker (Umsatzsteuer et cetera) eingegangen wird. Eine gute Einführung
für den meist hilflosen Laien und zugleich eine Lektüre,
die sicherlich auch dem Steuerberater noch einige Anregungen
zu geben vermag.