[an error occurred while processing this directive]
nmz-archiv
nmz 2008/03 | Seite 40
57. Jahrgang | März
Arbeitskreis
Musik in der Jugend
Bretagne, Helgoland, Sachsen ...
Der AMJ als Anbieter zahlreicher Musikferien
Evaluation wird beim AMJ groß geschrieben. Eine Zahl, die
jedoch wohl noch nie erfragt wurde, ist die Gesamtsumme aller Kilometer,
die Teilnehmer der AMJ-Weiterbildungskurse für die Kursteilnahme
gereist sind. Mit dem AMJ kommen Musikinteressierte sehr weit herum.
Mit dem Zug, mit dem Auto, per Schiff – und sogar auf Skiern!
Das Reisen mit dem AMJ beginnt schon bei den Jugendlichen. Auch
im Jahr 2007 hat im französischen Dinard eine Französisch-Deutsche
Jugendorchesterwoche stattgefunden. Ingesamt 40 Teilnehmende aus
Deutschland und Frankreich haben in reizvoller Umgebung an der
Westküste Frankreichs Orchester- und Chorliteratur einstudiert.
Das gemeinsam erarbeitete Repertoire wurde in mehreren Konzerten
präsentiert. Aber natürlich blieb auch Zeit, im Atlantik
schwimmen zu gehen oder die Region zu erkunden. Dass in diesen
Tagen nicht nur musikalische Erfahrungen gesammelt, sondern sprachliche
Hemmschwellen abgebaut werden, ist Ziel dieser Freizeit (in diesem
Jahr: 2. bis 15. August).
Doch nicht nur im Sommer finden die Musikferien statt. Die Vinschgauer
Ski- und Musikwochen jähren sich in diesem Jahr zum 40. Mal.
Vormittags geht’s auf die Piste, nachmittags und abends finden
Orchesterproben statt. Aber natürlich ist auch hier noch Raum
für Spiele und Geselligkeit (in diesem Jahr: 1. bis 15. März).
Die 700 Teilnehmer des EUROTREFF 07 in Wolfenbüttel haben
sicherlich die höchste Anzahl an gefahrenen Kilometern zurückgelegt.
Sie kamen aus Israel, Weißrussland, Norwegen, Finnland
und neun weiteren Nationen (insgesamt 18 Chöre) und nahmen
aktiv an diesem internationalen Kinder- und Jugendchorfestival
teil. Jugendkammerchöre aus ganz Europa werden in diesem Jahr
Kilometer sammeln, wenn sie als Teilnehmer bei der 7. Internationalen
Jugendkammerchor-Begegnung Usedom dabei sind (1. bis 10. August
2008). Ca. 270 Jugendliche aus ganz Europa werden in Workshops
gemeinsam Chormusik erarbeiten und dabei Freundschaften für
das Leben schließen.
Doch auch Erwachsene reisen mit dem AMJ. Zum 10-jährigen Jubiläum
der alljährlichen Singakademiewoche auf Helgoland stand im
vergangenen Jahr Joseph Haydns Oratorium „Die Jahreszeiten“ auf
dem Programm. Gemeinsam mit Orchester und Solisten führten
die Teilnehmer das Werk im Rahmen des abschließenden Festkonzertes
auf. Das einzigartige Ambiente dieser Nordseeinsel und ihrer Natur
bot hier ein besonderes Erlebnis.
Gemeinsam musizieren und reisen wird immer häufiger als Idealvorstellung
eines Urlaubes genannt – die Geschäftsstelle des AMJ
versucht, diese Wünsche zu erfüllen. Prof. Andreas Göpfert
wird im August diesen Jahres eine Exkursion in Leipzig und Umgebung
leiten (16. bis 24. August). Waren die letzten Exkursionen fast
ausschließlich Bach gewidmet, führt die diesjährige
Tour zu weiteren Stätten großer Komponisten. Abends
werden von allen Teilnehmern Kompositionen u. a. von Johann Walter,
Heinrich Schütz, Felix Mendelssohn Bartholdy und Robert Schumann
erarbeitet. Somit bleibt der AMJ auch im kommenden Jahr Anbieter
zahlreicher Musikferien.
Und vielleicht sollte doch einmal evaluiert werden, wie viele
Kilometer insgesamt durch den AMJ zusammenkommen – per Bahn, Auto,
Schiff oder Ski.