Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2008/05
Inhaltsverzeichnis
Archiv und Suche
[an error occurred while processing this directive]
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

nmz 2008/05 | Seite 24
57. Jahrgang | Mai
Hochschule

Fortbildungen / Nachrichten


Berlin. Vocaliter: Singende Senioren

Kurs zur Chorarbeit mit Senioren: Stimmbildung, Probenmethodik, Literatur unter anderem für Chorleiter, Stimmbildner, Sänger und Interessierte in Kooperation mit dem Chorverband Berlin e.V. am 31.5./1.6. in der Landesmusikakademie Berlin. Als Workshop-Chor wirkt der Berliner „Frauenchor Jahresringe“ mit. Do-zenten: Prof. Peter Vagts, Prof. Siegfried Meseck, Bernhard Pöhlmann. Informationen und Anmeldung: Tel. 030/530 712 03 oder www.landesmusikakademie-berlin.de

Berlin. Instrumentaliter: Cello-Meisterkurs

Vom 17. bis 22.9. leitet der Cellist Prof. Peter Bruns einen Meisterkurs unter Mitwirkung des Neuen Sinfonieorchesters Berlin (NSOB). Jeder aktive Teilnehmende wird viermal unterrichtet, außerdem wird Prof. Bruns ein circa einstündiges Seminar zur Cellotechnik halten, das auch passiven Teilnehmenden offen steht. Die Korrepetition wird von Annegret Kuttner übernommen. Den Abschluss des Kurses bildet ein öffentliches Konzert mit dem NSOB und ausgewählten Teilnehmenden als Solisten. Informationen und Anmeldung: Tel. 030/530 712 24 oder www.landesmusikakademie-berlin.de

Heek. „Die Klangwelt der Trompeten“

Einen Meisterkurs für alle Sparten des Trompetenspiels veranstaltet die Landesmusikakademie NRW erstmals vom 25. bis 28.8. Urban Agnas (klassische Trompete), Andy Haderer (Jazztrompete) und Friedemann Immer (Barocktrompete), allesamt Meister ihres Fachs, unterrichten alle Teilnehmer/innen in der jeweils vertrauten Spieltechnik und Literatur. Darüber hinaus ermöglichen sie ihnen die Begegnung mit anderen Stilistiken und Spieltechniken. Der Kurs wendet sich an Orchestermusiker/-innen, Studierende und fortgeschrittene Amateure, die künstlerische und technische Anregungen für ihr Trompetenspiel suchen. Anmeldeschluss: 29.7., Information und Anmeldung: Tel. 02568/9305-0 oder info@landesmusikakademie-nrw.de

Ottweiler. Musik und Tanz für Kinder: Workshop zur Neuauflage

Zum Erscheinen der vollständig überarbeiteten Neuauflage eines Standardwerkes für musikalische Früherziehung findet vom 30.5 bis 1.6. ein Workshop in der Landesakademie für musikalisch-kulturelle Bildung in Ottweiler statt.
Mehr als eine Million Kinder haben seit über 20 Jahren mit „Musikater und Tripptrappmaus“ einen lebendigen Zugang zur Musik gefunden. Das Unterrichtswerk ist konzipiert für die Arbeit mit Kindern im Alter von 4 bis 6 Jahren in Musikschulen, Kindergärten und Vorschulklassen. Themen: Singen und Sprechen, Instrumentalspiel, Bewegung und Tanz, Musikhören, Information über Instrumente und Inhalte der Musiklehre. Informationen: Tel.: 06824/302 90 33 oder www.la-rottweiler.de

Rendsburg: Musikalische Weiterbildung in Schleswig-Holstein

HÖRKOLLEG III
• 26.–27.5.: KulturSommer 2008: Musik aus Russland, eine neue Reihe für alle, die sich intensiver mit Musik auseinandersetzen wollen. Das Hörkolleg im Mai beschäftigt sich mit der Musik des KulturSommer-Gastlandes Russland, ein weiteres folgt am 1./2. September zum Thema „Der göttliche Funke kann wie in einer Leberwurst auch in einem Kontra­fagott wohnen: Dadaismus in der Musik“. Leitung: Kerstin Hädrich
• 31.5.: „Wenn die Töne laufen ler­nen“
Informationstag zu der im September 2009 beginnenden Zusatzausbildung für rhythmische Erziehung in Kooperation mit dem Bildungswerk Rhythmik
Leitung: Ulrike Pfeiffer
• 13.–15.6.: Kurs für Barockvioline
Systematisches Studium der Verzie­rungskunst des 17. und 18. Jahrhunderts
Leitung: Thomas Pietsch
Kontakt: Tel. 04331/14 38 13 oder www.nordkolleg.de

 

 

 

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |