zur Startseite der nmzzur Startseite der nmz zum Kulturinformationszentrum Stellenmarkt/Jobbörsezum nmz Archiv / Sitemapbestellen Sie die nmz zu sich nach Hausenehmen Sie Kontakt mit der nmz aufnmz interaktiv aktuelle Neuigkeiten aus der Welt der Musik

1998
47. Jahrgang
Ausgabe 4
April

© nmz und
autoren 1998

  nmz - neue musikzeitung

Rezensionen
Tonträger
Seite 15

Autor:
Reinhard Schulz
Kurz vorgestellt
Interpretation
 phono-0.gif (85 Byte)
Editorischer Wert
 phono-0.gif (85 Byte)
Technik
 phono-0.gif (85 Byte)
Dmitrij Schostakowitsch: Suite op. 145a; Romanzen op. 46a und op. 21; Wladimir Kasatschuk, Tenor; Anatolij Kotscherga, Anatolij Babykin, Baß; Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Michail Jurowski. Capriccio 10777

 

Die Suite nach Texten von Michelangelo op. 145 (Orchesterfassung op. 145a) ist eine der letzten Kompositionen und zugleich in ihrer aggressiven Härte und rigorosen Knappheit der Mittel eines der erschütterndsten Zeugnisse des späten Schostakowitsch. Mit den Romanzen-Zyklen op. 21 und 44 hat dieses höchst bedeutende Werk würdige Vorläufer. Exemplarisch interpretiert.

 

Interpretation
 phono-0.gif (85 Byte)
Editorischer Wert
 phono-0.gif (85 Byte)phono-0.gif (85 Byte)
Technik
 phono-0.gif (85 Byte)
Bill Frisell: gone, just like rain; Bill Frisell, Gitarren; Viktor Krauss, Baß; Jim Keltner, Percussion. Nonesuch 7559-79479-2

 

Ein sehr sanfter, im Schönen verspielter Bill Frisell. Doch auch hier nimmt man den Ausnahmemusiker aus dem improvisierenden Pop-Bereich wahr.

 

Interpretation
 phono-0.gif (85 Byte)
Editorischer Wert
 
Technik
 phono-0.gif (85 Byte)
Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzerte KV 413-415 (Fassung für Klavier und Streichquartett); Patrick Dechorgnat, Klavier; Henschel Quartett. EMI (Debut) 572525 2

 

Warum erfährt man im Beiheft so gut wie nichts über diese Bearbeitungen? Wunderbar freilich der intime Klang, die Lust an musikalischen Wechselgesprächen – äußerst subtil und sehr beredt! Eine echte Bereicherung – in jeder Hinsicht.

 

Interpretation
 entfällt
Editorischer Wert
 phono-0.gif (85 Byte)
Technik
 phono-0.gif (85 Byte)
Mechanic – Kompositionen für Jahrmarktorgeln von Glanert, Hamel, Schleiermacher, Stäbler und Widmann. Talking Music 1008

 

Jeder Komponist, der eine Jahrmarktorgel sieht, wird, so scheint es, verspielt. Das Ding hat einen eigenen Willen, es dreht Kreise und quietscht und klappert. Wer dafür komponiert, packt noch einmal Utensilien aus der Kinderstube aus. Und siehe da! Die Rundtänze der alten Mechanik leben, davon träumte schon Ravel, weit quirliger und anmutiger als manch verzopfter Modernismus, der sich für wenig zu viel anstrengt. Es ist ein Vergnügen, man möchte mitmachen.
Interpretation
 phono-0.gif (85 Byte)
Editorischer Wert
 
Technik
 phono-0.gif (85 Byte)
Nicolaus A. Huber: La Force du Vertige; Vor und zurück; Offenes Fragment; Mit Erinnerung; Don’t fence me in; Ensemble Aventure. Ars musici 1224-2

 

Immer wieder sind die Werke Nicolaus A. Hubers in ihrer direkten und klaren Art, die gestellten Probleme zu behandeln, spannend zu hören. Und immer wieder sind es neue Fragestellungen, die ein Stück evozieren. Die Stücke freilich sind nicht die Antwort, sondern radikales Bewußtmachen der Frage. Und das geschieht mit sinn-klanglicher Lust – und List.
Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

Links Counter @ leserbrief
@ nmz info (internetdienste) und hilfe

@ KIZ, das Kultur-Informations-Zentrum der nmz
@ taktlos - musikmagazin

@ aktuelle ausgabe
@ archiv
@ stellenanzeigen
@ abobedingungen

@ textrecherche
@ fortbildungen, wettbewerbe

@ anzeigenpreise print
@ anzeigenpreise web
@ weitere links
@ server-statistik

 Home

© copyright 1997 ff. by
neue musikzeitung
und den Autoren.
Alle Rechte vorbehalten.

@ impressum Print / Internet

Postanschrift
ConBrio Verlagsgesellschaft
Postfach 10 02 45
D-93002 Regensburg