zur Startseite der nmzzur Startseite der nmz zum Kulturinformationszentrum Stellenmarkt/Jobbörsezum nmz Archiv / Sitemapbestellen Sie die nmz zu sich nach Hausenehmen Sie Kontakt mit der nmz aufnmz interaktiv aktuelle Neuigkeiten aus der Welt der Musik

1998
47. Jahrgang
Ausgabe 10
Oktober (Inhalt)

© nmz und
autoren 1998

  nmz - neue musikzeitung

Dossier
Partner Sponsor?

Seite 42

Autor:
Martin Hufner

 

[an error occurred while processing this directive]

Absurde Sache

Befreite Kultur statt Sponsoring

Man muß sich das mal vorstellen. Stand neulich in meinem Rentenbescheid: „Diese Rente wurde gesponsert von der Kugellagerfabrik Pfalzkofen.“ Merkwürdig, könnte man denken. Aber so ungewöhnlich ist das eigentlich nicht. Erstens sponsern die Unternehmen sowieso die Renten (in Form eines Beitrages in den Lohnnebenkosten) und zweitens täten die Unternehmen dann etwas, was tatsächlich ihre Aufgabe wäre. Doch dazu später. Nein, statt dessen machen sie in Kultur zum Beispiel, nennen das Förderung, Bewahrung, Selbstdarstellung, Unternehmenskommunikation und so weiter.

Die Sache ist absurd. In einer Gesellschaftsordnung kann man sich Kultur von Staats wegen nicht mehr leisten, zumindest nicht in der gewünschten Form. Unternehmen gucken sich dann ein paar interessante Projekte heraus, die vielleicht auch mit einer gewissen Publizität verbunden sind. Dann klebt man flott ein Button aufs Plakat und ein Orchester scheint gerettet. Man muß es ja nicht zum zehnten Male sagen, aber die Story mit dem BJO hatte etwas von dieser Vermanagementsegmentisierung der Kulturlandschaft.

Sponsern, schön und nett, aber es wäre auf Dauer doch wirklich einfacher, bequemer und einem Kulturlande eher zustehend, wenn das kulturelle Erbe und der kulturelle Auftrag von der öffentlichen Hand getragen würde und das Geld, das die Unternehmen in Bücher, Orchester, Theater, Festivals et cetera pulvern, dafür hergäben, das Klima für eine befreite Kultur zu bereiten. Das hieße eben auch Sponsoring von Sozialhilfeempfängern, Renten, Lehrern und Lehrerinnen, statt sich ihre eigene neue Mercedes-Stern-Kultur zuzubereiten und dumpfe Supersolisten-Talente durch Förderung zu hirnlosen Übemonstern abzurichten.

Martin Hufner

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

Links Counter @ leserbrief
@ nmz info (internetdienste) und hilfe

@ KIZ, das Kultur-Informations-Zentrum der nmz
@ taktlos - musikmagazin

@ aktuelle ausgabe
@ archiv
@ stellenanzeigen
@ abobedingungen

@ textrecherche
@ fortbildungen, wettbewerbe

@ anzeigenpreise print
@ anzeigenpreise web
@ weitere links
@ server-statistik

 Home

© copyright 1997 ff. by
neue musikzeitung
und den Autoren.
Alle Rechte vorbehalten.

@ impressum Print / Internet

Postanschrift
ConBrio Verlagsgesellschaft
Postfach 10 02 45
D-93002 Regensburg