[an error occurred while processing this directive]
nmz-archiv
nmz 2000/11 | Seite 48
49. Jahrgang | November
Kulturpolitik
KIZ das Kulturinformationszentrum der nmz
Eine neue interaktive Plattform für Musik übergreifende
Diskussionen im Internet
Mit dem Kulturinformationszentrum (kurz KIZ) stellt die neue musikzeitung
ein neues Forum zum Austausch von Nachrichten, Presseinformationen
und Diskussionen zur Verfügung. Momentan gibt es drei Rubriken:
a) Musiknachrichten Musik kontrovers,
b) Stellenmarkt und
c) Konzerte für Kinder.
In Musik kontrovers finden sich ein Informationsboard
für allgemeine Nachrichten, Flachsinn, Diskussionen zu musikalischen
und kulturpolitischen Themen, der Pressedienst für Musikschulen
und Nachrichten zum Jazz. Jeder kann hier an jeder Stelle seine
Informationen verbreiten.
In der Rubrik Stellenmarkt gibt es die Möglichkeit,
Stellengesuche und Stellenangebote aufzugeben. Das kostet nichts,
allerdings ist eine Registrierung nötig wie das geht
und warum das so sein muss, später.
In der Rubrik Initiative Konzerte für Kinder
werden speziell Themen zu diesem Bereich verhandelt. Ferner kann
man hier auf Veranstaltungen hinweisen, übrigens eine Kooperation
mit der Jeunesses Musicales Deutschland.
Dieses Angebot wird sich sicherlich noch erweitern (in Planung
ist die Beteiligung des Deutschen Kulturrates und ein
Projekt eines Musikmagazins von Jugendlichen); in jedem Fall laden
wir engagierte Unternehmungen im Musik- und Kulturbereich ein, sich
ebenfalls in dem KIZ zu platzieren. Eine Email an webmaster@nmz.de
genügt.
Die nmz hat ihr altes Boardsystem, die Giftküche
auf ein neues Erscheinungsbild umgestellt und mit neuen Funktionen
ausgestattet. Dadurch mag man im ersten Moment vielleicht etwas
verwirrt sein. Da gibt es zum Beispiel jetzt einen Knopf für
Registrierung. Warum das? Es hat den einfachen Grund,
dass durch eine Registrierung eine größere Funktionalität
des KIZ nutzbar wird. So können nur registrierte Besucher die
Funktion nutzen, über Antworten auf ihren Beitrag automatisch
per Email informiert zu werden oder man kann eigene Beiträge
nachträglich korrigieren oder löschen.
Bis auf den Stellenmarkt kann man aber das KIZ selbstverständlich
auch ohne Registrierung nutzen. Für den Stellenmarkt halten
wir eine Authentifizierung für nötig, damit dort kein
Unsinn verbreitet wird.
Neue Funktionen
Mit einer weiteren neuen Funktion kann man sich zum Beispiel nur
die Artikel ansehen, die am jeweiligen Tag im KIZ lanciert wurden.
Das hilft für einen schnellen Einblick in die aktuellen Vorgänge.
Ebenfalls sinnvoll ist es, dass, sobald auf einen Artikel eine Antwort
erstellt wird, dieser Artikel in der Abfolge nach oben rutscht.
So bleiben kontroverse Themen immer deutlich sichtbar.
Neu ist auch die Möglichkeit, andere Menschen auf interessante
Artikel aus dem KIZ per Email hinzuweisen und die Einrichtung eines
Archiv. War es früher nötig, aus Gründen der Dauer
des Seitenaufbaus Artikel zu löschen, so können diese
nun im Archiv eingesehen werden.