Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2000/11
Inhaltsverzeichnis
Archiv und Suche
[an error occurred while processing this directive]
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

nmz 2000/11 | Seite XX
49. Jahrgang | November

MusikPortal Demond

Weihnachtliche Musik für den Anfangsunterricht

Kompetente Beratung beim Notenkauf ·
Das Portal nmz-Demond

 

Erwin Koch: Fröhliche Weihnachtszeit. Advents- und Weihnachtslieder leicht gesetzt für ein bis vier Violoncelli. 32 Seiten, 21,80 Mark. Musikverlag Michael Herm Ed. 101

Recht einfühlsam gesetzte zwei- bis vierstimmige Sätze der geläufigen Weihnachtsliteratur. Angegeben wird jeweils, welche technische Voraussetzungen in Bezug auf Lagen für die einzelnen Stimmen vonnöten sind. Dazu Fingersätze, die möglichst einfach und unter Benutzung der leeren Saiten gehalten sind. Eine schlichte, aber sehr behutsame Ausgabe für das frühe Cello-Zusammenspiel in Unterricht, Musikschule oder zu Hause. Somit sind Erwin Kochs Advents- und Weihnachtslieder ein Garant für frühe Freuden beim musikalischen Zusammenspiel, das Bekannte ist stets mit kreativ gedachten Zusatzstimmen versehen.

 

 

 

Frank-Thomas Mitschke: Musik im Team, Leichte Kammermusik mit Klavier, Band 3: Weihnachtslieder. 32 Seiten (und Einzelstimmen), 29 Mark. Heinrichshofen N 2390.

Elf bekannte europäisch-amerikanische Weihnachtslieder, geschrieben für zwei Oberstimmen (Blockflöte, Flöte, Violine), Klavier, Bass (Cello oder Fagott) und Schlagzeug ad libitum. Die Stimmen sind leicht, aber etwas artifiziell kammermusikalisch (mit einstimmendem Vorspiel) gesetzt. Dadurch entstehen richtige Vortragsstücke, kleine Kammermusiksätze über das zugrunde liegende Lied. Dabei ist weniger an die Möglichkeit zum Mitsingen gedacht, sondern vielmehr auf differenzierte, häufig schön erfundene Koordination der Stimmen in subtilen Geflechten. Vom weihnachtlichen Lied wird in Richtung auf Kammermusik mit eigenen Kriterien weiter gedacht.

 

 

 

Günter Kaluza: Faszination Weihnachten. Eine Sammlung weihnachtlicher Klaviermusik. 55 Seiten, 24 Mark. Ricordi Sy. 2517

Eine ganz behutsame, sehr feinfühlig zusammengestellte Sammlung von Klavierstücken (oder Klavierbearbeitungen), die weihnachtliches Empfinden verschiedener Komponisten von Bach über Mozart, Schumann, Tschaikowsky, Liszt, Reger bis Martinu und andere einfangen. Besonders beeindruckt, dass die Stücke immer ein hohes schöpferisches Niveau wahren. Der Band wird zur reichen Fundgrube, von Bekanntem wird man immer wieder auf Neues stoßen. Eine lohnende Anschaffung für leichtes bis mittelschweres Klavierspielen, ein Beispiel, wie auf intelligente und lustvolle Art thematische Zusammenstellungen von Stücken durch die Jahrhunderte möglich ist.

 

 

Joseph Diermaier: Fröhliches Weihnachtskonzert. Bühne frei für Kinder. 18 Seiten plus Stimmen (2 Oberstimmen, Klavier, Bass und Schlagzeug), 30 Mark. Universal Edition UE 30308

Sechs sehr einfache, schlicht gehaltene Sätze zum kindlichen Gruppenspiel mit Weihnachtsliteratur, das auch zum Mitsingen der Zuhörer animiert. Dazu sind die Texte (herauslösbar) in der Mitte des Heftes eingeheftet. Die zweite Oberstimme ist gesondert auch für ein Instrument in B (Klarinette, vielleicht auch Trompete) geschrieben. Vor allem achtet der Herausgeber unbedingt darauf, dass alle Stimmen schon im frühen Stadium des Unterrichts zu erarbeiten sind. Eine vielfarbig feierliche Aufführung während einer Weihnachtsfeier ist anvisiert.

Reinhard Schulz

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |