Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2000/11
Inhaltsverzeichnis
Archiv und Suche
[an error occurred while processing this directive]
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

nmz 2000/11 | Seite 41
49. Jahrgang | November

Jazz, Rock, Pop

Hits & Clips

 

MELANIE C:
I Turn To You

Tapfer halten sich die letzten Ausläufer der Sonne, Strand & Disco-Hüpfer in den Hitparaden. Die Clubhits aus Ibiza scheinen diesen Sommer besonders stark den heimatlichen Plattenkauf beeinflusst zu haben. So braucht auch ein Spice Girl auf seinen Solo-Pfaden nicht viel mehr als eine gerade bullernde Bassdrum sowie einen surrenden Keyboardsound mit Drei-Ton-Signal, um in den Top Ten mitzumischen. Überraschend ist in diesem Fall allerdings die fast schon unheimliche Konturlosigkeit des Stücks. Man muss sich geradezu anstrengen, um hinter der hibbelig-exaltierten Sound-Oberfläche wahrzunehmen, dass da Reste einer Fließband-Songform markiert werden. Der Wille, einen Track für den Nonstop-Strandfeten-Mix zu bauen, vertuscht jede Struktur. Selbst der Gesang der standardisierten Melodiehäppchen wird per computergesteuerter Dopplung anonymisiert. Das Video ist dann nur noch dazu da, um für den Fernseher zu Hause die Klänge wieder an den Star zu koppeln: Sporty Spice am Meer, Sporty Spice in der Disco...

 

SPILLER:
Groovejet (If This Aint Love)

Dass in Ibiza auch etwas engagiertere Tracks gefördert werden, beweist „Groovejet”. Tatsächlich macht das Stück seinem Titel Ehre. Bei aller Soul-Eleganz wirkt der Beat mit seinem fein verzahnten Mix aus ostinater Basslinie, synkopierten Drums und dem im Hintergrund versteckten Latin-Zischeln unwiderstehlich vorwärts treibend. Die unaufdringliche Stimme der Gastsängerin Sophie Ellis-Bextor wird zwischen ein solides Streicherarrangement gebettet, die Breaks als weiche Stolperer inszeniert, sodass die Stimmung des unbeschwerten Dahingleitens nie gestört wird. Dieser Eindruck ist so stark, dass sich die Bilder des Videos ruhig davon lösen können: Der Groove lässt den Zuschauer mit mildem Humor durch die kleinen Ereignisse aus dem Alltag des hoch gewachsenen britischen Produzenten stromern. Lässiger geht es kaum.

Stefan Raulf

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |