Ungewöhnliche Musik, gespielt von einem außergewöhnlichen
Ensemble in einem abgefahrenen Ambiente. Zu sehen und hören
ist das alles auf der neuen DVD Il Giardino Armonico
(Arthaus Concert 100 010). Die Aufnahmen zu dieser extravaganten
Produktion von ArthausMusik in München entstanden auf Sizilien
an verschiedenen Schauplätzen in der Gegend rund um Palermo.
Das kammermusikalische Ensemble Il Giardino Armonico, spezialisiert
auf italienisches Repertoire des 17. und 18. Jahrhunderts, spielt
hier echte Raritäten, vergessene Musik des italienischen Barock
von Dario Castello, Giovanni Battista Spadi, Biagio Marini,
Tarquinio Merula bis hin zu unbekannten Werken von Antonio Vivaldi.
Hier wird mit dem Vorurteil aufgeräumt, dass Barockmusik immer
irgendwie gleich klingt. Als Untertitel kann man übrigens die
Partitur der Werke mitlesen.
Die Truppe stammt aus Mailand und bezeichnet sich selbst leger-verschmitzt
als Barock-Band. Und genau das kommt im Film zum Ausdruck:
Mit Hilfe modernster Videotechnik ist es hier gelungen, einem Publikum
des 21. Jahrhunderts Barockmusik schmackhaft zu machen. Die Aufnahmen
erinnern sehr stark an ein Videoclip mit rasanten Kamerafahrten,
grellen Farbeffekten, kühnen Schnitten, schrägen Perspektiven.
Dann wieder malerische Aufnahmen von der Landschaft Süditaliens.
Dennoch fügen sich Musik und Film völlig harmonisch zusammen:
Vor jedem Stück gibt es ein Intro, in dem ein Band-Mitglied
das jeweilige Stück erläutert. Das Ensemble beweist Qualität,
Vielseitigkeit und Spielfreude, auch wenn die Protagonisten oft
wild geschminkt sind und die verrücktesten Kostüme tragen.
Dazwischen wieder Bilder von den Musikern, die auf einer Klippe
stehen, mit Sonnenbrillen vor dem Sonnenuntergang wie eine
Rockgruppe.
Produzent Patric Buttmann: Der Film wurde ganz bewusst skurril
angelegt wie ein Videoclip. Gefilmt wurde in der schönsten
Landschaft, aber auch in abgefahrenen Kulissen und Ruinen. Da spielt
einer oben auf der Treppe, ein anderer in einer Kammer und der dritte
im Keller.