[an error occurred while processing this directive]
nmz-archiv
nmz 2000/12 | Seite 14
49. Jahrgang | Dez./Jan.
Bayerischer
Kulturrat
Künstlerinnen zwischen Tradition und Internet
Amazone mit Homepage: Symposion der GEDOK München
In Zusammenarbeit mit der Akademie für Politische Bildung
in Tutzing veranstaltet die GEDOK ein Symposion. Die Tagung findet
vom 19. bis 21. Januar 2001 in der Akademie in Tutzing statt.
Thema der Tagung ist die Medienkunst und ihre Bedeutung für
die Arbeit von Künstlerinnen. Die Beiträge erstrecken
sich vom kunsthistorischen Abriss über den Einfluss der Technologisierung
auf die Entwicklung der Kunst bis hin zu den Thesen der LowTech-Bewegung,
einer künstlerisch-kritischen Alternative zum Technikboom.
Es sollen Internet-Kunstprojekte vorgestellt und Kriterien interaktiver
Kunst ermittelt werden. Geplant ist auch ein Beitrag über cyberfeministische
Ansätze in der Kunst.
Neben der Theorie darf die Praxis nicht fehlen. Künstlerinnen
aus Bildender Kunst, Literatur und Musik stellen eigene Arbeiten
vor, die mit Hilfe neuer Medien entstanden sind.
Der Abschluss der Tagung ist dem Ausblick gewidmet: In einer Podiumsdiskussion
werden zukunftsorientierte Fragen behandelt, etwa: Wie entwickelt
sich der Kunstmarkt? Ändert sich die Situation der Künstlerinnen?
Auf dem Podium: ein Münchner Galerist sowie Künstlerinnen.
Die rasante Entwicklung der neuen Technologien hat gleichzeitig
eine junge Medienkunstszene entstehen lassen, die sich die neuen
Möglichkeiten auf kreative Weise zu Nutze macht. Doch viele
traditionell arbeitende Künstlerinnen und Künstler stehen
der Entwicklung oft ratlos gegenüber sei es aus mangelndem
Know-How über die technischen Voraussetzungen oder aus Skepsis
über die Indienstnahme der Technik für die Kunst.
Verunsicherung und Distanz es trifft vor allem die Frauen.
So soll das Symposion in erster Linie Künstlerinnen und allen
kulturschaffenden Frauen neue Ausdrucksmöglichkeiten durch
die neuen Medien bewusst machen sowie neue Perspektiven im Umgang
mit den neuen Technologien aufzeigen.
Teilnahmegebühr: mit Übernachtung 120 Mark,
ohne Übernachtung 75 Mark;
Anmeldung zur Tagung bei der Akademie für Politische Bildung,
Tutzing,
Frau Bäuerle 08158/256 46 Info: GEDOK Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer
e.V.
Waltherstr. 23/II, 80337 München
Tel. 089/51 39 99 58, Fax 089/51 39 99 59,
E-Mail: GEDOK.Muenchen@t-online.de