[an error occurred while processing this directive]
nmz-archiv
nmz 2000/12 | Seite 54
49. Jahrgang | Dez./Jan.
Das aktuelle Musikbuch
& neue Noten
Stunden ohne Schlappe
Linda
Langeheine: Saitenspiele. Ein Wegweiser für den Einzel-
und Gruppenunterricht auf dem Violoncello, Zimmermann, Frankfurt/Main
2000, ZM 00021, 2000.
Die Autorin, Dozentin für Cello, Didaktik, Mentales Training
und Lehrerausbildung an der Musikhochschule Köln, widmet sich
nach Üben mit Köpfchen mentales Training
für Musiker und Üben aber wie?
in ihrem dritten Buch dem Einzel- und Gruppenunterricht auf dem
Cello. Weg vom Technik-Drill? Spaß am Üben? Es
hängt vom Lehrer ab, ob die Stunde zur hässlichen Schlappe,
zähen Routineveranstaltung oder zum hinreißenden Erfolg
wird, sagt Linda Langeheine. Auf über 200 Seiten schüttet
sie dann ein wahres Füllhorn an Ideen und konkreten Beispielen
aus, die alle gut nachzuvollziehen und motivierend zu lesen sind.
Das reicht von strategischen Zielen des Lehrers über alle erdenklichen
Fragen der Technik bis hin zu je zehn Stundenbildern für den
Einzel- und Gruppenunterricht. Im Anhang finden sich umfangreiche
Literaturhinweise.