[an error occurred while processing this directive]
nmz-archiv
nmz 2001/03 | Seite 23
50. Jahrgang | März
Rezensionen
Zerstörerische Macht der Liebe
Eine Don-Carlos-Inszenierung neu auf DVD
Giuseppe
Verdi: Don Carlos, Théâtre du Châtelet Paris;
Robert Alagna (Don Carlos), Thomas Hampson (Rodrigue), Karita Mattila
(Elisabeth de Valois), José Van Dam (Philip II.), Waltraud
Meier (Prinzessin Eboli)
Warner Vision Germany: 0630 16318-2
Französisch, Untertitel und Menüs auf Deutsch, Englisch,
Französisch, Spanisch und Italienisch; Besetzungs- und Charakterscreens,
Synopsis, Kapitelauswahl, Textheft, DVD-ROM Part
Diese Inszenierung von Luc Bondy hebt sich von den üblichen
Aufführungen von Verdis Don Carlos angenehm ab.
Die Produktion entstand im Théâtre du Châtelet
in Paris mit dem Orchester der Pariser Oper unter der Leitung von
Antonio Pappano. Sie besticht neben ihrer klanglichen und farblichen
Brillanz vor allem durch ihre Besetzung. Allen voran überzeugt
Roberto Alagna in der Rolle des Don Carlos. Mit seinem eleganten
Gesang, seinem popstarmäßigen Aussehen und seiner Hamlet-Attitüde
ist er eine Idealbesetzung. Spannungsgeladen und fassettenreich
spielt er den Prinzen, der in Konkurrenz zu seinem Vater Philip
II. um Elisabeth de Valois tritt. Elisabeth de Valois ist ihrerseits
grandios besetzt mit Karita Mattila. Die blonde finnische Sopranistin
bringt ihre zerstörerische, emotionale Macht über die
beiden Rivalen differenziert und absolut glaubwürdig zum Ausdruck.
Dabei agiert sie als Schauspielerin und Sängerin gleichermaßen
brillant. Auch Thomas Hampson überzeugt stimmlich wie
schauspielerisch in der Rolle des Rodrigo als Held mit lang-wallendem
Haar. Er bietet einen stattlichen Gegenpart zu José Van Dam,
der König Philip II. darstellt. Eine rundum gelungene, höchst
lebendige Produktion voller Spannung.