Leitartikel Glossen Nachschlag
nmz-Fragebogen
Leitartikel . Ehrensache
Theo Geißler über
die Hobbythekisierung bürgerschaftlichen Engagements
Leitartikel . Hauptsache: Ein paar Allianzen geschlossen
Ein Kongress und
die Frage nach der musikalischen Lobby · Von Juan Martin
Koch
Cluster . Und die Wissenschaft ...
Christine Hohmeyer über
die vermeintliche Rettung der Menschheit durch Musik
Cluster . Wechselspiel auf grünem Grund
Reinhard Schulz über
das "Umwälzen von Wagner-Opern und Menschen"
Cluster . Philharmonia Ver-Hungarica
Stefan Pieper über
die "Schuld der anderen"
www.beckmesser.de
Klangkunst conta Opus-Musik
(Max Nyffeler)
11 Fragen an: Julian
Nida-Rümelin
Musik-Comic . Gezeichnet von Ulf K.
Titus von Götheborg
Nachschlag . Akten-Einsicht
Stefan Meuschel über
Stasi und Anti-Stasi-Stasi
Titelbild Nachrichten
Titelbild. Wanderlust
Eclat-Festival in Stuttgart
Nachrichten - Personalia
- Musik-Termine
Zukunftswerkstatt Musik
Konzerte für Kinder . Richards Reise ins Universum der
Klänge
Acht Wochen
Konzerte und Theater für Kinder: Die Aktivitäten von KinderKinder
e.V. (Michael Zuchold/Stephan von Löwis)
Konzerte für Kinder . Väter einer stiefmütterlich
behandelten Gattung
Der 2. Kinderliedkongress
lädt zu Begegnung, Austausch und Diskussion ein (Michael
Zuchold/Stephan von Löwis)
Konzerte für Kinder . Impulse
Zum Labor
Kinderkonzert (Juan Martin Koch)
Zukunftswerkstatt . Vergessene Moderne wird ins Repertoire
zurückgeholt
Projekttage
Geschichte, Musik, Erinnerung: Brücken für die Zukunft
mit Wettbewerb Verfemte Musik (Georg Beck)
Musik in den Städten . Musikleben im Umbruch zwischen
Provinz und Metropole
Bleibt Mainz
wirklich Mainz? Eine kulturpolitische Umschau von Andreas Hauff
Kulturpolitik Musikwirtschaft
Kulturpolitik . Rostocker Sparvarianten: Abbauen oder Abschaffen
Ein nüchterner
Lagebericht zum Rostocker Volkstheater (Barbara Lieberwirth)
Kulturpolitik . Nur noch Fastfood in MacPom?
Theaterpolitik
in Mecklenburg-Vorpommern (Stefan Meuschel)
Kulturpolitik . Laienmusikverbände kontra KSVG
Parlamentarischer
Abend des Deutschen Musikrats in Berlin (Michael Jenne)
Kulturpolitik . Vom Stellenwert des Laienmusizierens in der
Gesellschaft
Verbände im
Wandel: Stirbt die Laienmusik aus? · Von Stefan Liebing
Kulturpolitik . Deutsche Jazz-Botschafter und die hohe Politik
Die Marc Secara
Group spielte in Teheran das erste Jazzkonzert seit zwei Jahrzehnt
(Marc Secara)
Deutscher Kulturrat . Eine Reform auf der Zielgeraden
Zweite und dritte Lesung
zum KSVG im März (Olaf Zimmermann)
Medien . Ethnografische Expedition in eine fremde Welt
soundstories/materialmeeting:
Neue Konzepte für das Hör-Stück (Helmut Hein)
Musikwirtschaft . QsM heißt von der Wirtschaft lernen
Wie Musikschulen sich
selbst mit Erfolg auf den Prüfstand stellen
Musikwirtschaft .
Siehe auch unser Dossier Musikwirtschaft
Dossier: Musikwirtschaft
Wie Musikarbeiter Erfolgsgeschichten schreiben
Subvention und
Sponsoring ambitionierter Musik · Von Michael Kaufmann
Dossier. Unser
Titelbild
Ein neues Konzept für die Musikmesse
Messe-Geschäftsführer
Michael Peters über geplante Veränderungen
Menschen für das Klavier begeistern
Kulturelles
Engagement hat bei der Firma Bechstein Tradition (Barbara Haack)
Die Stärke liegt in der Klangerhaltung
Ursula Seiler
und ihre ganz besondere Firmenphilosophie · Ein Porträt
von Ursula Gaisa
Spannende Klangexkursionen über 4000 Tasten
Musik
Hug in Zürich-Glattbrugg: 45 Instrumente in Europas größtem
Flügelsaal (Johannes Anders)
Wo sich Tradition und HighTech treffen
Wie man
Orgeln und Klaviere baut, lernt man auf dem Ludwigsburger Römerhügel
(Andreas Kolb)
Welche Rolle spielt E-Commerce für E-Musik?
Isabella Maria
vom Giornale della Musica berichtet von der MIDEM in Cannes
Die Klangregie macht erst die Musik
21. Tonmeistertagung
vom 24. bis zum 27. November 2000 in Hannover (Antje Grajetzki)
Nachrichten aus der Musikwirtschaft (allgemein )
Nachrichten vom Klaviermarkt
Preisträger des Musikeditionspreises
2001
Veranstaltungsprogramm auf der
Frankfurter Musikmesse
2001
Feature - Portrait
Feature . Kräfte der Materie und Geheimnisse der Welt
Zum Tod
des griechischen Komponisten Iannis Xenakis · Von Reinhard
Schulz
Portrait . Kinder verdienen die gleiche Qualität wie
Erwachsene
Der Münsteraner
Detlev Jöcker kreiert mit Begeisterung und großem Erfolg
Kinderlieder (Ulla Böger)
Internet
Wenn die Elektronen im Netz klingen...
Eine
kleine musikalische Reise durch das Internet (Martin Hufner)
Link-Tipps
Hifind
(M. Hufner)
Webwatch
IUMA vor dem
Aus Napster und die Folgen (M. Hufner)
Pädagogik
Fortbildungskalender
online
Informationenen
Aktuelle Wettbewerbe (auch international)
Fortbildungen
Ärzte und Pädagogen Hand in Hand
Bericht
vom 8. Europäischen Kongress für Musikermedizin und Musikphysiologie
in Mainz (Ruth-Iris Frey-Samlowski)
Der schwierige Weg zur Oberton-Perfektion
Harry Höfers
Unterrichtsmaterial für das Naturhorn macht Lust auf ein wiederentdecktes
Instrument (Wilhelm Bruns)
Pop - Jazz - Weltmusik
Hit & Clips (Stefan Raulf)
Rammstein: Sonne
- Limp Bizkit: Rollin
Nachschub von Helmut Hein
Medien
Pop/Rock . Bärentanz zu neuen Rhythmen
Die Entwicklung
der russischen Pop- und Rock-Szene seit der Perestroika (Michail
W. Sigalow)
Jazz . Informationen finden Sie in unserer Partnerzeitschrift
Jazzzeitung
Berichte
Leitartikel . Knall, Getöse, Blitz und Splitter, Riss
und Glanz
Stuttgarts
Eclat-Festival für Neue Musik im Jahre 2001
Siebzehn Uraufführungen in dreizehn Konzerten (Gerhard
Rohde)
Uraufführungen-Vorschau
Xkpfszt! Auf der
Jagd nach Titeln (Michael Zwenzner)
Berlin . Ein offener Treffpunkt für die gute Musik
UltraSchall,
das Festival für neue Musik in Berlin, findet im dritten Jahr
sein Profil (Isabel Herzfeld)
Frankfurt . Faszination des Fremden Angst vor dem
Andersartigen
Wolfgang Rihms Oper
Eroberung von Mexico in Frankfurt am Main neu inszeniert
(Achim Heidenreich)
Freiburg . Der Bettelbrief zum Battle Piece
Stefan Wolpe Festival
und Symposium in Freiburg (Michael Zwenzner)
München . Wo alles Spaß ist, ist das Weinen nah
Verdis Falstaff
und Messa da Requiem an der Bayerischen Staatsoper (Christian
Kröber)
Odessa .Hardcore-Klezmer mit internationalem Flair
Seit zehn Jahren
gibt es den Leuchtturm im jüdischen Gemeindezentrum
in Odessa (Wieland Ulrichs)
Weitere
Berichte finden Sie in unserer Partnerzeitschrift Oper
& Tanz
Rezensionen
Leitartikel . Weltkarte der Musik
Aus dem Berliner
Ethnologischen Museum (Hans-Dieter Grünefeld)
DVDs, Bücher, Noten
Kurz vorgestellt
Platten
als pdf-Datei (168 KB)
CD .
Leuchtend und üppig
Skandinavische Chorwerke
CD . Über die Zeiten
Danse gothique
Musik von Erik Satie (Gymnopédies, Gnossiennes, Chansons
Médiévales, Sonneries de la Rose et Croix, Uspud,
Prince de Byzance, Danse gothique) und Guillaume de Machaut (Motetten,
Balladen, Virelais) .
DVD . Zerstörerische Macht der Liebe
Eine Don-Carlos-Inszenierung
neu auf DVD (Joachim Rossberg)
CD-Rom . Klammeraffe und Hufeisenlattich
Die zweite Ritter-Rost-CD
verführt zum Briefe-Austragen (Ulla Böger)
Buch . Ein Crashkurs in Fluxus-Geschichte bedient Interessierte
kurzweilig
Stefan Fricke: Musik
mit Ei ein Guckheft über Fluxus und anderes
Buch . Hilfe für Oboen
Marc Schaeferdiek:
Oboen-Doktor. Reparatur- und Pflegehilfe
Buch .
Der Komponist Dieter Schnebel malt und schreibt
Dieter Schnebel:
Signatur
Buch . Heiße Storys
Hollow Skai: In A Da
Da Da Vida. Magische, mythische & mysteriöse Geschichten
zu Pop-Songs
Buch . Bedingungen musikalischer Öffentlichkeit
Wiener Institut für
Musiksoziologie: Sammelband über interdisziplinäre Musikforschung
Noten . Musikalische Reise quer durch Europa
Lieder aus der Fremde
für Sänger und Chöre zu Hause aufbereitet (Christiane
Heinke)
Noten . Ein Schweizer wird entdeckt
Sammlung mit Stücken
von Hans Huber erschienen (Luis Zett)
Noten . Unterricht hautnah
Marianne
Petersen: Lara kann geigen. Berichte aus dem Violinunterricht
(Katrin Rohlfs)
Noten . Von der Alternativkadenz bis zum Basshorn
Gesamtausgabe
der Werke Felix Mendelssohn Bartholdys (Teil I) (Christoph Schlüren)
Soundtracks . Vorgestellt von Ursula Gaisa
Enjott Schneider:
Filmmusik zu Jahrestage · Girlfight. Music from the Motion
Picture
Verbände
AMJ . Lauschen und Singen bei Bach in Leipzig
Ein Beispiel der
musikalischen Exkursionen beim AMJ (Bärbel Haude)
Bayerischer Musikrat.
Bayerischer Kulturrat . Druck auf Auftrag neue Chance
für Autoren?
Die neue
Technologie des Book on demand eine revolutionäre Entwicklung
im Buchhandel (Agnes Helfer)
DTKV . Vermittlung zwischen Urheber und Nutzer
Die GEMA informiert:
Der E-Tarif und seine Anwendung für Mitglieder des DTKV
IG Medien . Streik bei Cats Tarifvertrag durchgesetzt
Tarif-Eckdaten sollen
Grundlage für weitere Stella-Produktionen werden · Von
Susann Witt-Stahl
Jeunesses Musicales . Anreißen macht Geschmack auf
mehr...
Arbeitsgemeinschaft
Jugendorchester (AGJO) tagte auf Schloss Weikersheim
Jugend musiziert . Jugend musiziert zum Nutzen
der Europäer
Zur Verleihung des
Ulla-Aue-Preises an Robert Bär, Deutsche Schule Helsinki
VdM . Ein großer Sieg für eine bedeutende Sache
Brandenburg
hat erstes Musikschulgesetz in Deutschland
Social Bookmarking
| top | nmz-start
| kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum
| archiv/suche | abonnement
| leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum
| Alle Rechte vorbehalten |