Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2001/04
Inhaltsverzeichnis
Archiv und Suche
[an error occurred while processing this directive]
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

nmz 2001/04 | Seite 38
50. Jahrgang | April
Jazz, Rock, Pop

Hits & Clips

Malaria vs. Chicks On Speed:
Kaltes Klares Wasser

Ein Gorilla. Er hampelt aufgeregt an Balkonscheiben herum. Was er will, ist nicht ganz klar, vermutlich will er zum duschenden Mädchen. Aber er stört den Zuschauer, denn die Nähe der Kamera zur Haut des Mädchens und zu den darauf klatschenden Wassertropfen ist sehr angenehm. Intim und intensiv, ohne jemals aufdringlich oder gar sexistisch zu sein. Das Musikstück ist beinahe 20 Jahre alt, Malaria aus Berlin zählten damals zu den wichtigen Frauenbands der Underground-NDW. Ein Image, das das ebenfalls weibliche Münchner/Berliner Trio Chicks On Speed für die Jahrtausendwende reaktiviert und mit dieser Coverversion offen gelegt hat. Und weil diverse Mixe dieses neu entdeckten Tracks in die Clubs geschlichen sind, taucht er nun in den Charts und Musikkanälen auf. Ohne großen Werbeetat. Nur, weil einige junge Musiker/-innen die Kraft dieser so faszinierend stoisch in Wort und Beat gegossenen, intensiven Momentaufnahme, die weniger ein Song als ein monolithischer Track ist, in eigener Form entdeckt haben. Ein Klassiker.

Turntablerocker: No Melody

Ein Maulwurf. Er macht sich aus dem Staub, weil ein paar faulenzende Club-Kids auf der Wiese über ihm Musik hören. Die Zeile „Ain’t got no song, ain’t got no melody“ zieht sich durch das Stück, das sich tatsächlich ganz einem gleichzeitig kräftigen und doch flockigen Tanzbeat hingibt, eher mit Soundmotiven als ausgearbeiteten Melodien lockt. So ist es eine auf Party-Niveau zurechtgestutzte Essenz aus Soul und Uptempo-Funk, souverän zusammengebastelt von Hausmarke & DJ Thomilla, die als Ablegerprojekt der Fantastischen Vier aus Stuttgart dieser offensiven Harmlosigkeit frönen. Kein Wunder also, dass dem Maulwurf, dem im Arrangement das nett hilflose Gitarrengeplänkel zugeordnet ist, ein Happy End beschert wird: Er jammt mit den Pinguinen. Alle Tiere werden Brüder…

Stefan Raulf

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |