Frühlings- und Sommerzeit ist Festivalzeit: im Klassikbereich
gibt es Kurkonzerte oder Tenöre füllen die Plätze
in den Großstädten, in Montreux, Burghausen oder in Moers
dreht sich alles ein paar Tage im Jahr nur um den Jazz, und im Rock-
und Popbereich wird auch nicht gekleckert. Wer sich also zu Rock
am Ring oder einem anderen Mega-Event aufmachen will, findet
in diesem nützlichen Online-Führer alle wichtigen Daten
zu einer Vielzahl von Konzertereignissen: Anfangszeiten, Kartentelefon
und Kurzbeschreibungen. Daneben gibt es einen aufschlussreichen
Rückblick auf die Festival-Saisons der vergangenen Jahre. Seine
eigenen Erfahrungen kann man unter Deine Saison beschreiben
und anderen mitteilen. Eine runde Sache.
Am Grünen Hügel kommt man als Musikliebhaber immer noch
nicht vorbei was der Medienrummel um die Wolfgang-Wagner-Nachfolge
wieder zur Genüge bewiesen hat. Schwerpunkt dieser hervorragend
gemachten und brandneuen Wagner-Seiten ist das Opernschaffen: zu
allen dreizehn Werken wurde hier umfangreiches Material zusammengetragen.
Neben inhaltlichen Zusammenfassungen findet man Daten zur Entstehung
und zur Uraufführung, CD-Empfehlungen, Diskografien und vieles
mehr. Weitere Abteilungen befassen sich mit den Instrumental- und
Vokalwerken und den musik- und kunsthistorischen Schriften des Künstlers.
Ergänzt wird das Angebot mit einem Festspielteil, einer ausführlichen
Biografie mit Familienstammbaum und einer Galerie mit historischen
Karikaturen.