[an error occurred while processing this directive]
nmz-archiv
nmz 2001/05 | Seite 22
50. Jahrgang | Mai
Bücher
Rhythmus im Blut
Egon Ludwig: Música Latinoamericana. Das Lexikon der latein-amerikanischen
Volks- und Popularmusik, Lexikon Imprint Verlag, Berlin 2001, 720
Seiten
Spätestens seit Wim Wenders Kultfilm Buena Vista
Social Club ist die Musik Lateinamerikas wieder in aller Munde
und in deutschen Wohnzimmern zu Hause. Aber schon vor dem Ersten
Weltkrieg rollte eine Tangowelle durch ganz Europa, in den Goldenen
Zwanzigern tanzte man in sämtlichen Clubs und Ballsälen
von Paris bis London den Samba und Mitte der 60er-Jahre brach das
Salsa-Fieber aus. Das Standardwerk in deutscher Sprache zu aktuellen
Entwicklungen, Tanzstilen, Künstlern und Spezialbegriffen hat
nun der Berliner Lexikon-Imprint-Verlag herausgegeben.
Autor Egon Ludwig war jahrelang in Südamerika unterwegs: von
Honduras bis Chile, von Argentinien bis Costa Rica und hat Daten
und eine Fülle von Informationen zusammengetragen. Mit über
6.000 Stichwörtern auf mehr als 700 Seiten ist das Buch ein
absolutes Muss für die Liebhaber feuriger Rhythmen. Ein farbiger
Bildteil und Schwarzweißfotos im Textteil vervollständigen
die gelungene Übersicht.