[an error occurred while processing this directive]
nmz-archiv
nmz 2001/05 | Seite 1
50. Jahrgang | Mai
Titelbild
Neustart
57 Jahre nach der Zerstörung des Konzertsaales der Hochschule
für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy
in Leipzig ist die Zeit der Provisorien zu Ende: am 2. April wurde
der Öffentlichkeit ein nagelneuer Konzertsaal übergeben
(unser Bild).
Foto: Wolfgang Zeyen
Der Neubau ist von einfachem monolithischen Charakter und wurde
nach einem Entwurf des Dortmunder Architekten Eckhard Gerber am
exakt gleichen Standort des zerstörten Saales im Innenhof des
Hochschulgebäudes errichtet. Seine Feuerprobe hat er auch schon
bestanden. Im Eröffnungskonzert spielte das Hochschulorchester
unter der Leitung von Fabio Luisi Wagners Meistersinger-Vorspiel
und die erste Sinfonie von Gustav Mahler. Das Orchesterpodium war
bis zum letzten Quadratzentimeter besetzt, die sinfonische Obergrenze
war erreicht. Und die Studenten spielten Mahler so frisch und motiviert,
dass sich manches Profi-Orchester ein Beispiel nehmen konnte. Im
Mai sind weitere Höhepunkte zu erwarten: Anlässlich der
Festtage der Hochschule (19. bis 31. Mai) hat Joachim Herz Mozarts
Cosi fan tutte für Studenten der Musikhochschule
inszeniert. Weiterhin werden eine Musical-Uraufführung von
Stephan König, Jazzkonzerte, Neue Musik und ein Schauspielprojekt
zu erleben sein.