[an error occurred while processing this directive]
nmz-archiv
nmz 2001/06 | Seite 4
50. Jahrgang | Juni
Cluster
Du erreichst dein Ziel
Die Karriere des Guildo Horn verläuft, allen miesepetrigen
Prophezeihungen zum Trotz, wieder einmal steil himmelwärts.
Der Meister hat einen neuen Zacken in der Krone, wenn
diese Allegorie durchgehen kann, geschmiedet aus sozial-akademischem
Gold, echt! Meister in der Mensa und Meister lauscht
Ministerin, so stabreimte denn auch die Kölner Presse
angemessen meis-tersingerlich, als der Piep-piep-Troubadour Seit
an Seit mit Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn in der Kölner
Uni-Zentralmensa auftrat. Auch bei BAföG soll nicht alles anders
aber vieles besser werden, und da Deutschland mit einem Anteil von
28 Prozent Studienanfängern deutlich unter dem internationalen
Durchschnitt liegt, lautet die Devise: Tue Gutes und rede darüber!
Um eine Reform der akademischen Ausbildungsförderung bekannt
zu machen, bedarf es natürlich mehr als klarer, genauer Sachinformation
über die einschlägigen Medien. Da muss schon eine richtige
Kampagne her, meinen jedenfalls die Marketing-Strategen. Aber wo
kämen wir hin, wenn so eine Kampagne einfach von der zuständigen
Ministerin losgetreten würde, selbst wenn es sich bei der Dame
um eine ebenso kluge wie ansehnliche Politikerin handelt? Schließlich
will die Bundesregierung mit einem zielgenauen Kommunikationskonzept
junge Menschen informieren und motivieren! Und dafür
darf die Bundesregierung dann auch nicht Kosten noch Mühe scheuen.
Meint jedenfalls die beauftragte Werbeagentur. Auch darf man nicht
nur die Förderungsberechtigten ansprechen, sondern muss diejenigen
erreichen, die Einfluss auf diese Kernzielgruppe haben: Eltern,
Freunde, Mitschüler, Lehrer, (...) Arbeitsämter, Studentenwerke,
Medien... Aber wie?
Die Marketinger wissen Rat: Im Mittelpunkt der Kampagne steht,
gleichsam als personifiziertes BAföG, ein Sympathieträger,
der die Jugend, die Schüler und Studenten anspricht wie kaum
ein anderer, und damit ist natürlich die Wahl schon gelaufen:
Guildo Horn wird zum BAföG-Botschafter der Bundesrepublik Deutschland
vorgeschlagen und prompt berufen. Denn wer sonst käme in Frage
als prominentes Testimonial und könnte wie er die
Botschaft Du erreichst dein Ziel so ungeheuer glaubwürdig
vermitteln? Dieser Überzeugung ist auf jeden Fall die Agentur,
und sie weiß warum: Der Sohn der Nussecken-Fabrikantin war
BAföG-Empfänger, hat sein Studium (nach 14 Semestern,
d. Red.) abgeschlossen (Diplom-Pädagoge) und hat in seinem
eigentlichen Beruf (?!, d. Red.) gearbeitet. Zwar hat er seine
Diplomarbeit über Die Befreiung von der Vernunft
geschrieben und den BAföG-Kredit noch nicht vollständig
zurückgezahlt, aber dafür ist er mit einem kaum
zu überbietenden Bekanntheitsgrad von über 90 Prozent
eine Identifikationsfigur. Wie bitte, bei Figur
hätten Sie dann doch eher an Verona Feldbusch als Botschafterin
gedacht? Zu spät, denn die soll derzeit in Verhandlungen stehen
für den Ehrenvorsitz der Kultusministerkonferenz. Irgendeiner
Agentur wird das schon eingefallen sein, und dann bleibt der KMK
sowieso nichts anderes übrig.