[an error occurred while processing this directive]
nmz-archiv
nmz 2001/06 | Seite 4
50. Jahrgang | Juni
Cluster
Ausradiert
Die Pressemitteilung vom 20. März 2001 Neue Geschäftsstruktur
bei Warner Classics International klang lakonisch: Die
beiden traditionsreichen Labels Teldec Classics und
Erato Disques bleiben mit ihren jeweils unterschiedlichen
Künstlern bestehen. Die getrennten Firmensitze dieser Labels
in Hamburg und Paris werden zum 31. Mai 2001 jedoch geschlossen.
Der Umzug einiger Mitarbeiter aus Hamburg und Paris nach London
ist geplant, mindestens 30 verlassen das Unternehmen jedoch bis
Ende Mai.
Tatsache ist inzwischen, dass die Zahl der Entlassungen so gut
wie die ganze Belegschaft von Teldec und Erato betrifft, also gut
70 Mitarbeiter. Dafür soll in London ein neues Team aus der
Hüfte gestemmt werden. Die jetzige Belegschaft von acht soll
auf gut zwanzig Angestellte erweitert werden. Wer hier von Effektivierung
spricht, müsste den alten Belegschaften schlicht Faulheit vorwerfen.
Das aber traut man sich denn doch nicht. Im Hintergrund stehen ganz
andere Motive. Wenn Warner-Chairman Stephen Shrimpton betont, man
würde hiermit auf die ökonomischen Erfordernisse auf dem
sich stetig ändernden Klassik-Markt reagieren, dann hebt er
darauf ab, dass soft zu vermarktendes Crossover und vor allem Projekte,
die sich schnell rechnen im Vordergrund stehen werden. Die Verarmung
der Klassik-Landschaft ist programmiert.
Ob dabei Werte den Bach runtergehen, spielt nur eine nachgelagerte
Rolle. Dass es die Werte sind, die sich auf eine etwas weiter blickende
Sicht wohl besser rechnen, möchte die handstreichartige Ausradierungs-Aktion
von Warner, die zwei höchst angesehene Labels mit Künstlern
wie José Carreras, William Christie oder Ton Koopman (Erato)
und Nikolaus Harnoncourt, Daniel Barenboim, Hélène
Grimaud oder Andreas Staier (Teldec) mit einem Strich auslöscht,
nicht sehen. Lieber verschanzt man sich hinter der Ausrede, dass
alles beim Alten bleibe. Nur eben neu. Die Erfahrungen mit ähnlichen
Aktionen sind andere.