Das Heft beinhaltet 20 Stücke, die, so die Presse-Information,
ein jeder kennt. Doch daran darf man getrost zweifeln. Es kennt
sie der, der sich in der Folk-, Gospel- oder Pop-Szene der 70er-Jahre
auskennt, für alle anderen, besonders die jüngeren Schüler,
dürfte es sich um Neuland handeln. Damit nun auch ein relativ
schnelles Erfolgserlebnis eintritt, sind elf Lieder mit Akkordsymbolen
für linke Hand geschrieben und auch als Tastenbilder wiedergegeben.
Zusätzlich ist ein kurzes Begleitmuster angefügt, das
entweder direkt am Anfang des Übeprozesses oder eben erst später
berücksichtigt werden kann. Einige Lieder lassen sich auf diese
Art und Weise schnell erarbeiten der rasche Erfolg motiviert.
Kritisch anzumerken ist, dass die Stimmführung in der linken
Hand bei manchen Stücken doch sehr zu wünschen übrig
lässt. Hier müsste nochmals nachgearbeitet werden.
Der größte Motivationsfaktor ist jedoch die beigefügte
CD, auf der alle Songs dreimal eingespielt sind, einmal in der Originalfassung
und zweimal in leichteren Versionen zum Dazuspielen. Üben wird
so zum Spaß. Wer mit der CD zusammenspielen will, muss exakt
spielen, alle Prozesse müssen aufeinander abgestimmt werden.