[an error occurred while processing this directive]
nmz-archiv
nmz 2001/07-08 | Seite 53
50. Jahrgang | Juli/August
Dossier: Neue Wege für junge Ohren
Elementar
Wer oder was diese Kreatur ist, wissen wir nicht so genau. Hauptsache,
Musik gehört zu ihren Grundbedürfnissen und Kinder zu
den geduldeten Mitbewohnern ihres Lebensraums. Gleich wird sich
die Tänzerin Lisbeth Janssen nicht nur musikalisch, sondern
ganz handgreiflich berieseln lassen: mit Wasser, einem der vier
Elemente, die das Künstlerkollektiv Flandern zum Thema ihrer
rituellen Performance Terra gemacht hatte.
Foto: Berthild Lievenbrück
Sie eröffneten damit fantasievoll und sinnlich den internationalen
Kongress zur Musikvermittlung für Kinder Neue Wege für
junge Ohren, zu dem die Jeunesses Musicales Deutschland mit
ihrer Initiative Konzerte für Kinder ins Weikersheimer
Schloss geladen hatte. 180 Teilnehmer aus 23 Nationen fanden hier
vom 4. bis 6. Mai ein Forum der Information, der Diskussion und
des persönlichen Austauschs zum Thema Konzerte für Kinder.
Die neue musikzeitung dokumentiert in Zusammenarbeit mit der Initiative
einen Teil der Präsentationen, Workshops und Diskussionen,
die den Kongress zu einem perspektivenreichen Ereignis machten.
Diese Dokumentation finden Sie, um weitere Beiträge ergänzt,
demnächst auch im Internet: www.konzerte-fuer-kinder.de