[an error occurred while processing this directive]
nmz-archiv
nmz 2001/07-08 | Seite 43
50. Jahrgang | Juli/August
Jazz, Rock, Pop
Im Bordell zum Friedhof
Das Kult-Trio The Tiger Lillies auf Tournee in Deutschland
Lange Jahre waren sie eines der bestgehütetsten Szene-Geheimnisse
Londons: die Tiger Lillies um Falsett-Sänger und Akkordeonist
Martyn Jacques. Jetzt haben auch die deutschen Fans Gelegenheit,
die einzigartige Show der drei Tondichter und Musiker zu genießen,
denn anscheinend hat sie der Kommerz doch eingeholt, und sie unternehmen
eine Deutschland-Tournee. Wer es trotzdem nicht zum Auftritt schafft,
kann sich mit einer CD trösten, die es bisher nur nach Konzerten
zu kaufen gab, die aber jetzt bei Warner erschienen ist: The
Brothel To The Cemetary (WSM 8573-89217-1)
Abenteuerlich klingen schon die Anfänge, denn Martyn Jacques
bildete sich im Londoner Stadtteil Soho über einer Striptease-Bar
wohnend selbst zum Opernsänger mit kastratenartiger Stimme
aus, die er seitdem als das perfekte Organ für die schaurig-schönen
Songs verwendet. Die Musik der Tiger Lillies ist eine verblüffende
Mischung aus Kabarett, Varieté und Zigeunermusik, die sich
durch die raue und anklagende, dann wieder zart-melancholische Vortragsweise
des Sängers von hörbaren Vorbildern wie Tom Waits oder
den Pogues unterscheidet.