Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2002/03
Inhaltsverzeichnis
Archiv und Suche
[an error occurred while processing this directive]
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

nmz 2002/03 | Seite 40
51. Jahrgang | März
Jazz, Rock, Pop

Hits & Clips

 

P.O.D.: „Alive“ (eastwest)
„Ich glaub‘, mich hat ein Bus gestreift“ ist eine Bemerkung, die nicht gerade als Kompliment gilt. Doch das südkalifornische Hardrock-Quartett weiß, dass seine Fans (die sich „Warriors“ nennen) ruppige Umgangsformen mögen, und so lässt es den jugendlichen Hauptdarsteller ihres Videos in beeindruckenden Bildern in einem Unfallcrash durchschütteln. Letztlich scheint das aber nur einen der in dieser Kultur so herbeigesehnten Kicks zu versprechen, wie Surfen, Skaten oder Im-Bahntunnel-Knutschen. Und letztlich wird das im Lied sogar nur als Gefühlsparallele zum Verliebtsein versprochen, denn „Alive“ entpuppt sich als schlichter Lovesong, Zeilen wie „I think I can fly“ sind sogar R. Kelly-kompatibel. Einzig der Sound ist ein anderer: Ob Strophe, Refrain oder kurzer C-Teil, hier geht es um nichts anderes als die „fette Produktion“, um das Schichten von E-Gitarren, deren Klangfülle sich über alle Frequenzen erstreckt – in den Höhen gekrönt vom permanenten Gezischel der Cymbals.

Pink: „Get The Party Started“ (BMG)
Junge Mädchen suchen Role Models. Und die schrill-coole Partyschnepfe ist in jeder Clique dabei. Die 22-jährige Alicia Moore alias Pink bedient dieses Image. Der Song dreht sich um nichts anderes, verlässt sich dem entsprechend auf die Signalwirkung des Refrains („I‘m coming up…“). Und der funktioniert zu dem deftigen HipHop/Rock-Dancebeat ganz gut, weil dieser mit perkussiven Elementen (Kuhglocke/ Tambourin) recht geschickt gearbeitet ist. Diese Art satt produzierter Nichtigkeiten mit einer eingängigen Hookline hat sich in den 90ern ausgebildet. Und siehe da, 4 Non Blondes-Sängerin Linda Perry („What’s Up“, 1993) ist nicht nur Pinks Busenfreudin, sondern auch Autorin des Liedchens. Ganz „Nineties“ ist ebenfalls die Fun-Optik des Videos, die Hollywood-Comicverfilmung „Tank Girl“ (1994) stand Pate.

Stefan Raulf

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |