Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2002/03
Inhaltsverzeichnis
Archiv und Suche
[an error occurred while processing this directive]
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

nmz 2002/03 | Seite 23
51. Jahrgang | März
Noten

Vom Solisten zum Ensemblemusiker

Frankreichs erfindungsreiches Studienmaterial für Schlagzeuger

Guy Lefèvre: La Classe de percussion. Recuel de pièce pour caisse claire, accessoires, batterie ( + CD). Musique de Stèphane Moucha. Éditions Musicales Alphonse Leduc, AL 29 226 (1999), ISMN M-046-29226-2.

Die Sammlung von elf kurzen (1’ 20’’ bis 3’ 40’’) Stücken für kleines Set-up eignet sich hervorragend für den Unterricht. Auf der mitgelieferten CD ist hübsche, elektronisch aufgenommene Musik, zu der die Schlagzeugstimme eine – oft kolorierende – Begleitung ist. Ziel der Autoren war es, den Schüler schon früh in die Situation des Ensemblemusikers zu versetzten, um ihn auf diese Weise schneller Schlagzeugstimmen bewältigen zu lassen. Jedes Stück benötigt zwei, drei oder vier Instrumente, wie kleine Trommel, Triangel und Woodblock, oder Tamburin und Kastagnetten. Die Instrumente müssen innerhalb der Musik gewechselt werden. Jedes Stück wurde auf der CD zweimal aufgenommen, einmal mit und einmal ohne den Schlagzeugpart. Die Motivation des Schülers, an sich langweilige Sachen wie Instrumentenwechsel besonders zu üben wird durch das musikalische Ergebnis gefördert. Sg 1–2

Jacky Bourbasquet/Andre Ceccarelli/ Regis Ceccarelli/Claude Gastaldin/Lionel Melot: Stage Session 25 Partitions progressives pour Batteriea avec CD d’accompagnement. Éditions Musicales Alphonse Leduc, AL 29 241 (1999), ISMN M-046-29241-5.

Dieses Heft beinhaltet fünf Musikstücke der unterschiedlichen Stilistiken: Fusion, Latin, Trinaire, Hard Rock und 5/4 Binaire. Für jeden Titel gibt es fünf Drumset-Stimmen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, unterteilt in den französischen Stufen: Initiation I+II, Prèparatoire I+II und Fin de premier cycle.
Die Idee ist, dass der Schlagzeugschüler sich an verschiedene Musikrichtungen gewöhnt, wobei gleichzeitig sein technisches Niveau berücksichtigt wird. Die CD enthält die fünf Titel mit jeweils einer langsamen Begleitung, zur vorbereitenden Übung und einer Begleitung im richtigen Tempo. Am Ende sind noch zehn permanente „Begleitungen“ (einmal langsam, einmal im Originaltempo) im Stil der einzelnen Stücke, mit denen der Schüler einzelne Takte erarbeiten kann. Text in französisch, englisch, deutsch und spanisch. Sg 1–3

Jacky Bourbasquet/Claude Gastaldin/Lionel Melot: Ultimate Session, 25 Partitions progressives pour Batterie avec CD d’accompagnement. Éditions Musicales Alphonse Leduc, AL 29 307 (2000), ISMN M-046-29307-8.

Dieser Band ist genau so aufgebaut wie „Stage Session“. Er unterscheidet sich nur in der Stilistik Fusion, LatinoFunk, Jazz moderne, World Style und Contemporain 16 (4+5+4+3). Sg 1–3

Studio Session Vol. 1/2, verschiedene Autoren: 25 Partitions progressives pour Batterie avec CD d’accompagnement. Éditions Musicales Alphonse Leduc, AL 29 139 (1997) + AL 29 191 (1998)

Auch diese beiden Hefte sind aufgebaut wie oben besprochener Band: „Stage Session“. Sie enthalten andere Stilrichtungen in anderen Schwierigkeitsgraden. Vol. 1: Soul-Funk, Latin-Fusion, Jazz, Hard Rock und Blues-Shuffle im Schwierigkeitsgrad Initiation I+II, Préparatoire I+II und Fin de premier cycle; Vol. 2: Soul-Funk, Latin-Fusion, Jazz, Hard Rock und Blues-Shuffle im Schwierigkeitsgrad Elémentaire I+II, Moyen und Supérieur. Sg 1–3 (Vol. 1), Sg 3–4 (Vol. 2).

Cornelia Monske

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |