Aktuelle Ausgabe
Nehmen Sie Kontakt zur nmz auf
Holen Sie sich die nmz ins Haus
Archiv und Sitemap der neuen musikzeitung
Links zum Musikleben
neue musikzeitung interaktiv
Taktlos - Das Musikmagazin des bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
Fortbildung - Stellenmarkt der nmz
Die nmz als Werbeplattform
zurück zur vorherigen Seite
Startseite der neuen musikzeitung, nmz aktuell
Counter





Ausgabe 2002/10
Inhaltsverzeichnis
Archiv und Suche
[an error occurred while processing this directive]

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nmz-archiv

nmz 2002/10 | Seite 1
51. Jahrgang | Oktober
Titelbild

Dialoge

 

„Dialoge mit Peter Eötvös“ führte das neueste „Musik-der-Zeit“-Wochenende des Westdeutschen Rundfunks Köln.

Foto: Charlotte Oswald

Auf unserem Bild dialogisieren Komponist und Dirigent Peter Eötvös und Marco Blaauw auf seiner Doppeltrichter-Trompete in Eötvös’ „Snatches of a Conversation“, einem Werk für eben die Doppel-Trompete und Ensemble, das 2001 entstand und in Köln die deutsche Erstaufführung erfuhr. Peter Eötvös ist seit der fulminanten Uraufführung seiner Oper „Trois Soeurs“ (nach Tschechows „Drei Schwestern“) in Lyon zu einem der meistgefragten Komponisten der Gegenwart avanciert. Die „Trois Soeurs“ wurden von einem halben Dutzend Bühnen in eigenen Inszenierungen nachgespielt. Die Festspiele in Aix-en-Provence stellten in diesem Jahr seine neueste Oper nach Genets „Le Balcon“ vor. In Köln präsentierte sich das Schaffen des Komponisten in vier Konzerten in faszinierender Breite: Vom frühen Klavierstück „Kosmos“ (1961) bis zum neu entstandenen Chor- und Orchesterwerk „IMA“ („Gebet“), eine Fortsetzung der Komposition „Atlantis“ aus dem Jahr 1995. Der Eötvös-Komplex wurde mit Werken von Charles Ives, Janácek und Gerhard Rühm dramaturgisch überlegt kontrapunktiert. Mit Vykintas Baltakas, Bruno Mantovani, Pedro Amaral und László Tihanyi nahmen auch vier junge Komponisten an den „Dialogen mit Peter Eötvös“ teil. Ein Bericht über die Konzerte steht auf Seite 34.

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

| top | nmz-start | kontakt |
| aktuelle ausgabe | kulturinformationszentrum | archiv/suche | abonnement | leserbrief |
| © 1997-2008 by neue musikzeitung und autoren | Impressum | Alle Rechte vorbehalten |