[an error occurred while processing this directive]
nmz-archiv
nmz 2002/12 | Seite 23
51. Jahrgang | Dez./Jan.
Hochschule
Gründungsrektor in Regensburg
Die Hochschule für katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik
Regensburg ist für eine Übergangszeit unter neuer Leitung.
Klemens Schnorr, Domorganist in Freiburg und Professor an der dortigen
Staatlichen Hochschule für Musik, ist seit 1. Oktober 2002
Gründungsrektor (im Sinne eines Gründungspräsidenten)
der Regensburger Hochschule. Seine Hauptaufgabe umfasst laut den
Übergangsbestimmungen der Grundordnung die Anpassung der bestehenden
personellen Strukturen an die Anforderungen einer Hochschule. Ein
wichtiger Schritt dazu ist die Evaluierung des Lehrpersonals, die
Ausschreibung von eventuell zu besetzenden Stellen und die Erteilung
von Lehraufträgen für das laufende Studienjahr. Anschließend
kann der Senat gebildet und der erste Rektor der Hochschule gewählt
werden, womit die Organe einer Hochschule handlungsfähig wären.
Ein Jahr nach ihrer Gründung und bei Aufnahme des Unterrichtsbetriebes
im Oktober 2002 sind insgesamt 52 Studierende im Diplomstudiengang
Kirchenmusik B, 7 in einem der vom Freistaat Bayern genehmigten
postgradualen Aufbaustudiengänge immatrikuliert. 17 Studierende
der Universität Regensburg erhalten innerhalb des Studienganges
Schulmusik Instrumental- und Gesangsunterricht.