[an error occurred while processing this directive]
nmz-archiv
nmz 2005/07 | Seite 9
54. Jahrgang | Jul./Aug.
Magazin - Musikschule
Villingen-Schwenningen
Qualität statt Crash-Test
Hochwertiges pädagogisches Konzept für V-S
Die tröstliche Erkenntnis: Ein persönliches Gespräch
ist durch nichts zu ersetzen. Das etwas peinliche Eingeständnis:
Auch der nmz und ihrem Herausgeber unterlaufen Fehleinschätzungen.
Im Editorial der letzten
nmz-Ausgabe wurde sehr drastisch die Befürchtung geäußert,
Trossingens Musikhochschule setze bei ihrer Rettungs-Aktion für
die von der Schließung bedrohte Musikschule Villingen-Schwenningen
auf Studenten als preisgünstige Lehrkräfte. In einem ausführlichen
Informations-Gespräch legten nun Rektor Jürgen Weimer
und die Professorinnen und Professoren Linde Brunmayr, Elisabeth
Gutjahr und Michael R. Hampel der nmz-Redaktion ihr pädagogisches
und unternehmerisches Konzept dar, das soeben den Gemeinderat Villingen-Schwenningens
erfolgreich passiert hat und vor dieser Beschlussfassung leider
nicht veröffentlicht werden konnte. Gemeinsam mit dem Vorstand
des baden-württembergischen Musikschul-Verbandes konnten wir
uns davon überzeugen, dass die Planung der Musikhochschule
Trossingen ein hohes professionelles Niveau ausweist. Sie stellt
sich als ernsthafte Maßnahme zur Stabilisierung des musikalischen
Bildungsangebotes in der Region Villingen-Schwenningen dar und lässt
ein beachtliches innovatives Potenzial erwarten. Einigkeit herrschte
auch darüber, dass dieses Modell auf den traurigen Spezialfall
Villingen-Schwenningen zugeschnitten ist. Diese Gemeinde hat bei
der Sicherung musikalischer Bildung jämmerlich versagt und
ist nun auf Hilfe von außen dringend angewiesen.