Neues Kulturradio, Presseerklärung RBB, 20.
August 2003
„Einem weiten und offenen Kulturbegriff folgend geht es
thematisch um Politik, Musik, Literatur, Theater, Bildende Kunst,
Kino, Architektur, Wissenschaft, Geschichte, Religionen und Weltanschauungen
genauso wie um Lifestyle.“
RBB-Intendantin Dagmar Reim, Interview mit epd-medien,
3. März 2004
„Wir haben uns eingestellt auf die Lebenssituation der
meisten Menschen, nicht aller. Viele Hörer sind nicht in
der Lage, mitten am Tag beschaulich einen 55-Minuten-Wortbeitrag
zu genießen. (...) Daraus haben wir die Konsequenz gezogen,
über den Tag verteilt sehr viele interessante Themen zu platzieren.“
RBB-Hörfunkdirektorin Hannelore Steer, Presseerklärung
RBB, 20. August 2003
„Auch ein Kulturradio muss versuchen, so viele Menschen
wie möglich in seiner Zielgruppe zu erreichen, zumal es in
unserer Region ein großes Potenzial an Kulturinteressierten
gibt.“
Kulturradio-Chef Wilhelm Matejka
„Das Kulturradio bietet Abwechslungsreichtum. Wir haben
endlich die Langatmigkeit abgelegt. Schon Kurt Tucholsky wusste
ja: ‚Der Berliner hat keine Zeit.‘ Woher sind Sie
denn so sicher, dass der heutige Kulturinteressierte überhaupt
in der Lage ist, für sein Radio so viel Zeit aufzubringen?“