[an error occurred while processing this directive]
nmz-archiv
nmz 2006/06 | Seite 47
55. Jahrgang | Juni
Rezensionen
Kurz vorgestellt
Bücher
Freia Hoffmann (Hrsg.): Panische Gefühle. Sexuelle Übergriffe
im Instrumentalunterricht, Schott, Mainz 2006, 138 S., E 14,95,
ISBN 3-7957-0538-X
Bereits von Theo Geißler in unserem Musikmagazin
„taktlos“ in Bayern2Radio aufgegriffen, sollte
dem Thema noch weit größere Aufmerksamkeit gewidmet
werden. Einen verdienstvollen Anfang macht das Handbuch, in dem
mehrere Fallbeispiele analysiert und konkrete Hilfestellungen
inklusive juristischer Aspekte gegeben werden.
Wolfgang Sandner (Hrsg.): Jazz (Handbuch der Musik im 20. Jahrhundert,
Bd. 9), Laaber-Verlag, Laaber 2006, 360 S., Abb., Notenbsp., E 72,00,
ISBN 3-89007-429-4
Mit einem Autorenteam, das sich – dem besonderen Gegenstand
improvisierter Musik entsprechend – aus Wissenschaftlern
und Jazzmusikern gleicher-maßen zusammensetzt, wird in der
monumentalen musikwissenschaftlichen Handbuchreihe eine umfassende
systematische Darstellung vorgelegt, die – etwa mit einem
Kapitel zur „Aufführungspraxis historischer Jazzstile“
– insbesondere auch den aktiven Jazzer unmittelbar anspricht.
Gerdamarie Preuße: Hexchen Purpurfee. Lieder und Geschichten
zur Nacht, mit Illustrationen v. Astrid Höschel-Bellmann, Kamprad
Verlag, Altenburg 2005, 40 S., CD, E 14,80, ISBN 3-930550-40-7;
Elisabeth Dommer: Brom und Filuh, mit Illustrationen v. Mirella
Pietrzyk, Kamprad Verlag, Altenburg 2006, 64 S., CD, E 19,80, ISBN
3-930550-42-3
Die beiden nett illustrierten Geschichten von der frechen Hexe,
die den Zauberwald in ihrem Übermut beinahe dem Ungeheuer
„Böses Ende“ ausliefert und von den gemeinsamen
Abenteuern der umherziehenden Ziehharmonika Brom und der Flöte
Filuh werden auf den beiliegenden CDs mit ansprechenden Liedsätzen
vom MDR Kinderchor beziehungsweise vom Kinderchor des Leipziger
Gewandhauses schön umrahmt.