mit großem Interesse habe ich Ihren Kurzartikel „Eventhopping“ in
der letzten Ausgabe der nmz gelesen. Als Pressesprecherin des „Little
Amadeus & Friends Aktionstages“ fühle ich mich in
Ihrer Kritik an den mit „Amadeusmasken bewaffneten Musikpredigern“,
die des kurzfristigen Effektes wegen durch die Schulen Deutschlands
tingeln, um bildungspolitischen Hilfstourismus zu betreiben, zwar
angesprochen, jedoch nicht getroffen! Ich war selbst an vielen
Schulen mit dabei und habe erleben dürfen, wie viel Spaß Kinder
(und auch ihre Lehrer) daran hatten, gemeinsam mit ihrem TV-Serienhelden
in die Welt der klassischen Musik einzutauchen, so dass ich nachdrücklich
sagen kann, dass von „Selbstentmündigung“ in diesem
Zusammenhang keine Rede sein kann.
Natürlich können Einzelaktionen nicht die Vermittlung
eines kompletten Bildungskanons ersetzen. Dennoch arbeiten zumindest
wir langfristig. Schon jetzt möchte ich Sie daher zu unserem
dritten ,,Little Amadeus & Friends Aktionstag“, der im
November 2007 stattfinden wird, herzlich einladen.
Mit freundlichen Grüßen,
Carolin Cords, Ltg. Kommunikation und Presse, Hamburg