[an error occurred while processing this directive]
nmz-archiv
nmz 2007/07 | Seite 39
56. Jahrgang | Juli/Aug.
Rezensionen
Kurz vorgestellt
CDs
30 Years Vienna Art Orchestra. American Dreams/European Visionaries/Visionaries & Dreams.
Universal Music Austria 0602517228795
Aus der Posthippie-Band, die in den 80ern für Aufsehen sorgte,
ist ein ernst zu nehmender Klangkörper geworden, der eine
Synthese zwischen amerikanischer und europäischer Tradition
repräsentiert. Seinen 30. Geburtstag begeht dieses Weltklasseensemble
mit einem typischen Konzeptprogramm aus der Feder von Bandchef
Mathias Rüegg. Auf CD eins werden 13 amerikanische Frauen
porträtiert – symbolisiert durch Hollywood-Ikonen –,
auf CD zwei 13 Männer der europäischen Geistesgeschichte.
Die dritte CD vereint diese Persönlichkeiten dann zu fiktiven
Paaren. Ein kluges Spiel mit transatlantischen Sujets aus Film,
Literatur und Wissenschaft, das trotz aller thematischen Bemühtheit,
ein musikalischer Genuss ist.
Fritz Hauser: Flip/solodrumming. 12 pieces for drums, cymbals,
percussion. Celestial Harmonies 13275-2
Fritz Hausers Grenzgänge zwischen Improvisation und Komposition,
zwischen klassischer Spielweise und Klanginstallation sind Expeditionen
ins Neue. Auf „flip/solodrumming“, seiner 21. CD seit
1985, wechselt er nach jedem Stück das Instrumentarium, mal
arbeitet er mit Drumset, mal mit diversen Becken. Es entsteht ein
wunderbarer Kontrast zwischen getrommelten Punktklängen und
metallen dröhnenden, (be-)rauschenden Klangflächen.
Germano Mazzochetti: Di Mezzo
il Mare. EGEA Orchestra. EGEA SCA
126
Mit dem Kuss der Tarantella beginnt die mediterrane Jazz-Suite
des Arrangeurs und Komponisten Germano Mazzochetti. Ein neunköpfiges
Ensemble italienischer Spitzenmusiker, in der Mitte der Pianist
Enrico Pieranunzi, haucht Mazzochettis Ideen Jazzleben ein. Was
zunächst konventionell anmutet, ist bei näherem Hinhören
beseelter Jazz auf höchstem technischen Niveau.
Andreas Kolb
Walter
Braunfels: Prinzessin Brambilla. Marabelli, Paul, Shaw,
Lo Forte; Wexford Festival Opera Chorus, Cracow Philharmonic Orchestra,
Daniele Belardinelli
Marco Polo 8.225312-13 (2 CDs)
Der Opernerstling eines Komponisten, der hörbar noch auf
der Suche nach einem eigenen Tonfall fürs Komische ist. Zwischen
eher bemühter als wirklich mitreißender Buffo-Emsigkeit
blitzen immer wieder Kantabilität und Instrumentierungskunst
auf, wie sie dann im „Don Gil“ zur Entfaltung kommen
sollten (siehe
Seite 36). Informativer, unspektakulärer Live-Mitschnitt
für Sammler, allerdings ohne Booklet.
W.A. Mozart: Sämtliche Klavierkonzerte und -sonaten. Carmen
Piazzini
St. Petersburger Solisten, Michail Gantvarg
Edition Hera 02200 (2 Audio-DVDs)
So viel Musik in guter Stereoqualität passt also auf zwei
DVDs. Mit dem passenden Gerät ist somit schnell Platz für
14 neue CDs im Regal geschaffen. Wunderbares Klavierspiel, solide
Begleitung, dazu ein Interview mit der Pianistin als Bonus-Video.
Originelle Präsentation.