zur Startseite der nmzzur Startseite der nmz zum Kulturinformationszentrum Stellenmarkt/Jobbörsezum nmz Archiv / Sitemapbestellen Sie die nmz zu sich nach Hausenehmen Sie Kontakt mit der nmz aufnmz interaktiv aktuelle Neuigkeiten aus der Welt der Musik

1999
48. Jahrgang
Ausgabe 07/08
Juli/August (Inhalt)

© nmz und
autoren 1999

  nmz - neue musikzeitung

Hits & Clips

Seite 33

Autor:
Stefan Raulf

 

[an error occurred while processing this directive]

Ricky Martin: Livin‘ la Vida Loca (Columbia)

Sommerferiengefühle in den Hitparaden: Der Latino-Touch bestimmt jede dritte Plazierung, aber Ricky Martin aus Puerto Rico ist der unbestrittene Schwarm. Einige Fans ärgern sich darüber, daß er nun englisch singt, doch der Song wurde nach allen Regeln der Kunst auf Hit programmiert: Der Bläsersatz markiert das effektvolle melodische Motiv, das gleich mit der Strophe zementiert wird, die Bridge schwingt sich auf zum Refrain, der nun anstelle des „Un, Dos, Tres“ des vorherigen Hits mit irgendeinem „Upside Inside Out“ durchstartet. Das Ganze rollt über ein dichtes Pop-Arrangement, in dem sich Reste aus Rock’n’Roll, Samba und sogar Ska-Rhythmen finden lassen.

Und das Video? Nun ja, da verläßt man sich dem Image des 28jährigen gemäß auf nichts als Sex: Ricky macht den Hüftschwung, und schon rutschen bei den wilden Tänzerinnen die Röcke hoch.

 

Tarkan: Simarik (Motor)

Wie zurückhaltend mutet dagegen das Küßchen des türkischen Popstars an, der im Video vor seinen weiblichen Fans Reißaus nimmt. Damit transportiert der Clip für den internationalen Markt zwar Tarkans Beliebtheit, doch fehlt jeder Bezug der Bilder zum Text des Liedes. Denn Tarkan, der in der Nähe von Frankfurt aufwuchs und erst mit 15 Jahren in die Türkei übersiedelte, lechzt schließlich nach seiner Angebetenen, einem „verwöhnten Mädchen“ („simarik“). Musikalisch bleibt das relativ eng der zeitgenössischen türkischen Popkultur verhaftet: Das allgemeine Songschema bildet die Grundstruktur, wird aber im Arrangement nicht weiter betont, sodaß sowohl die (immer von den Streichern begleiteten) melodischen Gesangsornamente als auch der staccatohafte Tanzrhythmus den Gestus bestimmen. Spannend wäre an diesem Hit allerdings nur eine Analyse der Käuferschichten.

Stefan Raulf

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

Links Counter @ leserbrief
@ nmz info (internetdienste) und hilfe

@ KIZ, das Kultur-Informations-Zentrum der nmz
@ taktlos - musikmagazin

@ aktuelle ausgabe
@ archiv
@ stellenanzeigen
@ abobedingungen

@ textrecherche
@ fortbildungen, wettbewerbe

@ anzeigenpreise print
@ anzeigenpreise web
@ weitere links
@ server-statistik

 Home

© copyright 1997 ff. by
neue musikzeitung
und den Autoren.
Alle Rechte vorbehalten.

@ impressum Print / Internet

Postanschrift
ConBrio Verlagsgesellschaft
Postfach 10 02 45
D-93002 Regensburg