zur Startseite der nmzzur Startseite der nmz zum Kulturinformationszentrum Stellenmarkt/Jobbörsezum nmz Archiv / Sitemapbestellen Sie die nmz zu sich nach Hausenehmen Sie Kontakt mit der nmz aufnmz interaktiv aktuelle Neuigkeiten aus der Welt der Musik

1999
48. Jahrgang
Ausgabe 07/08
Juli/August (Inhalt)

© nmz und
autoren 1999

  nmz - neue musikzeitung

Ein Abonnement können Sie unter http://www.nmz.de/abo/Bestellung.htm bestellen.
  

 

Mit einem Dossier zum Thema Musik in der Kirche – Musik für die Kirche?
  
 
Nachrichten etc
interner link KIZ
interner link Musikwirtschaft
interner link Personalia
interner link Stellenmarkt
interner link Fortbildung-Kurse
interner link Wettbewerbe
interner link nmz-branchenbuch
 
Interaktiv
interner link Kultur Informations Zentrum
interner link komponierhäusl
 
nmz-media
interner link media nmz
interner link Musikmagazin
Taktlos
 
nmz mit system
interner link Musik im Internet
interner link Selbstmanagement
interner link Medienkrise
interner link Urheberrecht - Die Musik und ihr Wert
 
Kulturpolitik
linie.gif (77 Byte)

Leitartikel Eigentum verpflichtet
Theo Geißler über die gerechte Umverteilung geistigen Eigentums

Leitartikel Zu einer Sinfonie gehört auch ein Orchester
Gerhard Rohde über die Überheblichkeit der politischen Kaste

Cluster Qualität als Chance
Über Musikschulen, das leidige Geld und Chancen (Theo Geißler)

Cluster Stop and go
Martin Hufner über Kunst, Gefühl, Verstand und Vernunft

Nachschlag Kulturgefördert
Warum eigentlich die Kultur den Staat fördert? (Reinhard Schulz)

Kulturpolitik Echtheit heißt Natürlichkeit
Zur Verleihung des „LEOPOLD 1999“ – Gute Musik für Kinder (Wolfgang Kühnen)

Kulturpolitik Ein einzigartiges technisches Studio
An der Universität Udine restauriert eine Arbeitsgruppe Aufnahmen von Bruno Maderna (Maria Girardi, in Gionale della Musica)

Musik & Medien Herr Kinkel, wer ist eigentlich ihr Lieblingsmusiker?
Kulturpolitik von Parteien im Internet, eine Nullnummer (Martin Hufner)

Musikwirtschaft Täter in Frack und gar nicht weißer Weste
Warum das Fotokopieren von Noten kein Kavaliersdelikt ist (Thomas Tietze)

Deutscher Kulturrat Kulturpolitik in Europa stärken
Europäische Institutionen und der Dritte Sektor (Olaf Zimmermann)

top.gif (737 Byte)

Feature
linie.gif (77 Byte)

Feature Die Konstruktion einer musikalischen Welt
Zum Tod des Schweizer Dirigenten und Mäzens Paul Sacher (1906-1999) (Sigfried Schibli)

Portrait Ein Instrument mit vier Köpfen
Seit 30 Jahren an der Weltspitze: Das Raschèr Saxophone Quartet (Emile Wennekes)

top.gif (737 Byte)

Thema Neue Musik / Berichte
linie.gif (77 Byte)

Geburtstag Die Ruferin wird vernommen
Zum 80. Geburtstag der Komponistin Galina Ustwolskaja

Chemnitz Nach langer Odyssee in der alten Welt angelangt
Kurt Weills Oper „Der Weg der Verheißung“ (G. Blumenstein)

Freiburg Erinnerungen an eine gescheiterte Befreiung
„Heimat“ von Cornelius Schwehr an der Freiburger Oper (R. Kager)

Jena Totalitarismus und Minimal Music
„The Rite of Winter“ von Leonid Desjatnikov (Doris Kösterke)

Kissingen Am Vorabend eines neuen Jahrhunderts
Der 14. Kissinger Sommer eröffent seinen vierwöchigen Konzertzyklus (C. Kröber)

München Implodierter Humor
Einige Betrachtungen zur A·DEvantgarde (M. Hufner)

München Live-Videos aus dem Totenreich
Wie Martin Duncan und Ivor Bolton Mozarts „Titus“ ins Dunkel der Geschichte zurückstießen (A. Csampai)

Regensburg Vom Willen zur vokalen Extase
Zu den 15. Tagen Alter Musik in Regensburg, Pfingsten 99 (J.M. Koch)

Saarbrücken Künstlers Geburt aus dem Auge
Manuel Hidalgos Opern-Theater „Dalí“ (G. Rohde)

Wien Das blutige Heulen der Wölfe als Wiege des Klangs
Olga Neuwirths und Elfriede Jelineks Oper „Bählamms Fest“ bei den Wiener Festwochen uraufgeführt (R. Schulz)

Würzburg Geometrie der Natur
Ein Wochenende beim Würzburger Mozartfest (A. Csampai)

top.gif (737 Byte)

Dies & Das
linie.gif (77 Byte)

Bachmanns Tagebuch

Hits & Clips
Ricky Martin: Livin' la Vida Loca & Tarkan: Simarik (S. Raulf)

Weltmusik Von der Wallfahrt zu den Catskill Mountains
Neue Tonträger mit jüdischer Musik (3). Sampler (W. Ulrichs)

Plattenkritik Facetten des Bekannten, Impulse durch Raritäten
Chopin, Strauss – Neueinspielungen, Wiederveröffentlichungen, Sammeleditionen (Peter Cossé)

Plattenkritik
(pdf-Datei ca. 204 KB)

Noten (Violine, Pauke, Klavier)
(pdf-Datei 20 KB)

Soundtracks
Little Voice / The Hi-Lo Country / A Bug's Life (V. Rotthaler)

Software Mit dem Charme einer Billig-Flug-Linie
Mit dem Music-Maker kann jedermann seinen eigenen Hit kreieren (F. Janosa)

Buch Bellt der Hund, so kann das nur laut geschehen
Cord Garbens Studienwerk zur (pianistischen) Interpretation der Schubertschen Liederzyklen

  • Neuerscheinung zur Arbeit mit Behinderten an Musikschulen
  • Musik-Almanach 1999/2000
  • Vertonungen von Georg Trakls Lyrik

Pädagogik Der Spätheimkehrer Isaac Stern
Ein Meisterkurs als Begegnung in der Musikhochschule Köln

  • Perfektion bedarf der Emotion
    Zum 6. Internationalen Kammerchorwettbewerb Marktoberdorf
  • Wartburg-Wettbewerb 1999
    Spiel in Richtung Moderne

top.gif (737 Byte)

Dossier: Musik in der Kirche – Musik für die Kirche?
linie.gif (77 Byte)

Ästhetik und Theologie
Zu einem Projekt auf dem Kirchentag 1999 (Walter Eller)

Geistliche Musik in der Diaspora
Neue Chormusik auf dem evangelischen Kirchentag in Stuttgart (U. Schweikert)

Im Rhythmus der großen Pendlerströme
Hochschulen für Kirchenmusik suchen gemeinsam neue Formen der Liturgie (Gespräch mit Christoph Bossert)

Endstation Praxisschock?
Kirchenmusikalische Ausbildung und Praxis – zwei Welten (Matthias Kreuels)

Wer soll dann die Orgel schlagen?
630-Mark-Jobs – ein Thema für nebenamtliche Kirchenmusiker (Karl-Heinz Stadel)

Der Student soll selbst entscheiden
Neue Wege in der kirchenmusikalischen Ausbildung. Ein Gespräch mit Friedhelm Krummacher

Kunst–Glaube/Liturgie & Religion/Ritus–-Kunst
Auf dem Weg zu einem kirchenmusikalischen Manifest (Chr. Bossert und W. Eller)

Pendeln zwischen Tradition und Erneuerung
Katholische Kirchenmusik an der Schwelle zum dritten christlichen Jahrtausend (Stefan Klöckner)

In jede Probe eine neue Idee einbringen
Erfahrungen aus drei Jahrzehnten Kirchenmusikpraxis: ein Gespräch mit Willibald Bezler

Leben, wachsen und gedeihen
Kirchenmusikschule Regensburg feiert 125jähriges Bestehen

top.gif (737 Byte)

Aus den Verbänden
linie.gif (77 Byte)

AMJ (Arbeitskreis Musik in der Jugend

  • Neue Werke für junge Chöre: keine Auslaufmodelle
  • EUROPA CANTAT junior
  • Theatermachen miterlebt

IG-Medien

  • Keine Sehnsucht nach Veränderung
    Zehn Jahre Wiedervereinigung: Rockmusik-Wet und Rockmusiker-Ost im Dialog

Jeunesses Musicales Deutschland

DTKV

  • Atmende Phrase und bebende Stimme
    Stimmbildung, ein wertvoller Schatz an der Berufsfachschule für Musik Krumbach
  • Eigenes Profil und Visionen
    Blick über den Zaun: Die Sibelius-Akademie in Finnland
  • Vom Workshop zur Aufführung
    Stefan Lindemanns Komposition Sur le Pont im Rampenlicht

VdM

  • Phantasie und künstlerische Qualität
    Medienpreis Leopold zum zweiten Mal verliehen
  • Kultureller Leuchturm in großem Maßstab
    Musikschulneubau für 18 Millionen in Magdeburg
  • Literatur für den Unterricht

Jugend musiziert

  • Die Signalwirkung der Sonderwertung nimmt zu
    Klassik-Sonderpreis in Münster an zwei Pianisten und fünf Streicherinnen vergeben
  • Wettbewerbe und Nachrichten NMCY
Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

Links Counter @ leserbrief
@ nmz info (internetdienste) und hilfe

@ KIZ, das Kultur-Informations-Zentrum der nmz
@ taktlos - musikmagazin

@ aktuelle ausgabe
@ archiv
@ stellenanzeigen
@ abobedingungen

@ textrecherche
@ fortbildungen, wettbewerbe

@ anzeigenpreise print
@ anzeigenpreise web
@ weitere links
@ server-statistik

 Home

© copyright 1997 ff. by
neue musikzeitung
und den Autoren.
Alle Rechte vorbehalten.

@ impressum Print / Internet

Postanschrift
ConBrio Verlagsgesellschaft
Postfach 10 02 45
D-93002 Regensburg