zur Startseite der nmzzur Startseite der nmz zum Kulturinformationszentrum Stellenmarkt/Jobbörsezum nmz Archiv / Sitemapbestellen Sie die nmz zu sich nach Hausenehmen Sie Kontakt mit der nmz aufnmz interaktiv aktuelle Neuigkeiten aus der Welt der Musik

1999
48. Jahrgang
Ausgabe 10
Oktober (Inhalt)

© nmz und
autoren 1999

  nmz - neue musikzeitung

DTKV

Seite 23

Autor:
archiv

 

[an error occurred while processing this directive]

Unaussprechliches

Werke von Eva Barath im Manuskriptarchiv

linie.gif (77 Byte)

Nachdem in der neuen musikzeitung in loser Folge bisher die Komponistinnen Margarete Sorg-Rose und Violeta Dinescu sowie die Komponisten Bernhard Jestl, Dieter Kanzleiter, Burkhard Meier, Matthias Drude, Armin Gottstein, Rolf Kuhnert, Piotr Radko, Wolfgang Weller, Rainer Pezolt, Caspar René Hirschfeld, Minas Borboudakis, Henry Cronebach-Antony und Heinrich Hartl vorgestellt wurden, ist der heutige Beitrag Eva Barath gewidmet, die im Archiv mit vier Werken vertreten ist.

Die in Stuttgart geborene Eva Ingeborg Barath erhielt ihre erste musikalische Ausbildung in Neuss und studierte dann an der Musikhochschule Düsseldorf im Hauptfach Blockflöte und im Nebenfach Cembalo. Seit 1986 ist sie an der Städtischen Sing- und Musikschule Kempten tätig. In ihrer regen Konzerttätigkeit widmete sie sich vor allem der zeitgenössischen Musik, wirkt aber auch als Dozentin für Alte Musik und bei Lehrerfortbildungen.

Das ist aber nur ein Teilaspekt ihres musikalischen Wirkens: Als fertig ausgebildete, mitten im Beruf stehende Pädagogin und Interpretin begann Eva Barath 1991 ein Kompositionsstudium an der Musikhochschule Zürich bei Prof. Hans Ulrich Lehmann, das sie später am Landeskonservatorium Vorarlberg in Feldkirch bei Herbert Willi weiterführte. Die Entscheidung, sich der Musik mit schon reicher künstlerischer Erfahrung von einer ganz neuen Seite her zu nähern, war offensichtlich richtig: Eva Barath erlebte umgehend Uraufführungen ihrer ersten Werke und Erfolg beim Publikum sowie in zahlreichen Wettbewerben.

1995 war die Komponistin Teilnehmerin der Endrunde beim Internationalen Kompositionswettbewerb E. Hürlimann, 1995 Zweite Preisträgerin beim Internationalen Fanny Mendelssohn Kompositionswettbewerb und 1996 mit der Komposition „Reklame“ Erste Preisträgerin beim Internationalen Kompositionspreis der Stadt Klagenfurt. 1997 erhielt sie den Förderpreis beim Internationalen Kompositionswettbewerb der GEDOK in Mannheim und 1998 das Stipendium Cité Internationale des Arts in Paris, verliehen vom Bayerischen Kultusministerium, das ihr anlässlich eines halbjährigen Arbeitsaufenthalts in Paris neue Begegnungen und Eindrücke ermöglichte.

Ausgehend von ihren beiden Instrumenten, der Flöte und dem Cembalo, eröffnete sich Eva Barath in den letzten Jahren immer weitere instrumentale und vokale Klangspektren. Ihr Œuvre umfasst mittlerweile etwa 40 Werke für die unterschiedlichsten kammermusikalischen Besetzungen, für Singstimmen und Kammerensemble, Chor sowie Orchester, enthält aber auch Werke für Kinder und Jugendliche.

Mit ihren Werken lotet die Komponistin immer wieder neue Klänge, Klangverbindungen, Schattierungen und Farben aus: „Unaussprechliches, das heißt für mich Illusionen, Sehnsüchte und Stimmungen, übt auf mich eine besondere Faszination aus. Diese menschlichen Zustände inspirieren mich, möglichst nuancenreiche musikalische Gewebe und Texturen, die in ständiger subtiler und doch kraftvoller asymmetrischer Bewegung sind, zu konstruieren.“

Werke von Eva Barath im DTKV-Manuskriptarchiv

  • hörbar – unhörbar (1996) [Qfl (in C und AltQfl in G), Cemb]; ca. 10', S5, Archiv-Nr. 1404, P DM 13,00
  • Reklame (1996) [Mezzosopran, 2 Vl, Va, Vc, Vibra/Glockenspiel, Akk]; ca. 10', S5, Archiv-Nr. 1405, P DM 10,40
  • Kalypso (1995) [Mezzosopran, Sopr, Alt, Qfl, Kla(B), Vl, Va, Vc, Schlw-1]; ca. 20', S5-6, Archiv-Nr. 1406, P
    DM 34,40
  • Widerstände im Nachklang (1995) [Harf]; ca. 6', S5, Archiv-Nr. 1403, P DM 6,60

Dorothee Göbel

 

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

Links Counter @ leserbrief
@ nmz info (internetdienste) und hilfe

@ KIZ, das Kultur-Informations-Zentrum der nmz
@ taktlos - musikmagazin

@ aktuelle ausgabe
@ archiv
@ stellenanzeigen
@ abobedingungen

@ textrecherche
@ fortbildungen, wettbewerbe

@ anzeigenpreise print
@ anzeigenpreise web
@ weitere links
@ server-statistik

 Home

© copyright 1997 ff. by
neue musikzeitung
und den Autoren.
Alle Rechte vorbehalten.

@ impressum Print / Internet

Postanschrift
ConBrio Verlagsgesellschaft
Postfach 10 02 45
D-93002 Regensburg