zur Startseite der nmzzur Startseite der nmz zum Kulturinformationszentrum Stellenmarkt/Jobbörsezum nmz Archiv / Sitemapbestellen Sie die nmz zu sich nach Hausenehmen Sie Kontakt mit der nmz aufnmz interaktiv aktuelle Neuigkeiten aus der Welt der Musik

1999
48. Jahrgang
Ausgabe 10
Oktober (Inhalt)

© nmz und
autoren 1999

  nmz - neue musikzeitung

Ein Abonnement können Sie unter http://www.nmz.de/abo/Bestellung.htm bestellen.
  

 

Mit einem Dossier zum Thema Ost/West und 25 Jahre Junge Deutsche Philharmonie
  
Nachrichten etc
interner link KIZ
interner link Musikwirtschaft
interner link Personalia
interner link Stellenmarkt
interner link Fortbildung-Kurse
interner link Wettbewerbe
interner link nmz-branchenbuch
 
Interaktiv
interner link Kultur Informations Zentrum
interner link komponierhäusl
 
nmz-media
interner link media nmz
interner link Musikmagazin
Taktlos
 
nmz mit system
interner link Musik im Internet
interner link Selbstmanagement
interner link Medienkrise
interner link Urheberrecht - Die Musik und ihr Wert
 
Kulturpolitik
linie.gif (77 Byte)

Leitartikel Formale Reform
01 Theo Geißler zur Recht-Schreib-Reform in der nmz

Leitartikel Poppiges Kulturorchester mit Souvenirladen
01 Das Berliner Philharmonische Orchester: Stilbruch und Intendantenrücktritt · Von Gerhard Rohde

Cluster Warum immer nur Querflöte?
04 Detlef Hahlweg für neue Argumente bei der Instrumentenwahl

Cluster Reine Panikmache
04 Ist unsere Jugend wirklich so kriminell, fragt sich Martin Hufner

Cluster Supi Tricks zum Komponieren
04 Arnold Schönberg is a DJ (Felix Janosa)

Nachschlag BRDDRatlos
40 Reinhard Schulz zum Mauerfall

Claus-Henning Bachmann Tagebuch 
06 Gleichstimmung – Allumfassend – Produktivkraft

Musikwirtschaft Alle Macht den Reproduktionsmitteln
05 Die Popkomm. versuchte dieses Jahr ihren Umgang mit der Digitalisierung (Mercedes Bunz)

Kulturpolitik Lohnenswertes Unterfangen
06 13. Jahrestagung der Internationalen Draeseke Gesellschaft (Anka Sommer)

Kulturpolitik Ein kühner Lotse verlässt das Schiff
07 Zum Beitrag Michael Jennes für das Weltorchester der Jeunesses Musicales (Albrecht Dümling)

Kulturpolitik Über das Ausloten der Klänge
08 Das erste dänisch-deutsche Komponistentreffen im Louisiana Museum (Josef Singldinger)

Kulturpolitik Kultur fest in der Community verankert
10 Janos Starker beim amerikanischen SummerFest La Jolla beim Cellofestival Kronberg (Wolfram Kanuer)

Musik & Medien Der innere Browning oder: Mit Musik im Bilde
09 Gegenwärtige Analysen zur Musikkultur in der Medienwelt (Martin Hufner)

Webwatch 
Muwispektrum / de.rec.music.klassik / jodi.org  ... (M. Hufner)

Linkkritik
De:Bug /// Andreas' Contemporary Page (M. Hufner)

Deutscher Kulturrat Aktionsbündnis für das Ehrenamt gegründet
11 Deutscher Kulturrat und Deutscher Sportbund ziehen an einem Strick

Deutscher Kulturrat Sozialpakt mit KSK gefährdet!
11 Deutscher Kulturrat verabschiedete Resolution zur geplanten Kürzung bei der Künstlersozialversicherung

Deutscher Kulturrat Regierung gefährdet sozialliberale Errungenschaft
11 Gegen eine Änderung des Künstlersozialversicherungsgesetzes durch die Kalte Küche

Deutscher Kulturrat Anhebung der Übungsleiterpauschale (11)

top.gif (737 Byte)

Feature
linie.gif (77 Byte)

Feature Komponieren aus gegebenem Anlass
03 Kurt Schwaen und seine Auftragswerke · Von Thomas Heyn

Portrait Tiefe Melancholie und ewige Sehnsucht
12 Carmen Piazzini – die musikalische Rückkehr zum Rio de la Plata und der argentinischen Pampa (Gerhard Litterst)

top.gif (737 Byte)

Thema Neue Musik / Berichte
linie.gif (77 Byte)

Bayreuth Eine Oper, zwei Premieren
31 Mozarts Hochzeit des Figaro (Jörn Arnecke)

Berlin  Die Schrecksekunde nach dem Aufprall
31 Elliott Carters erste Oper "What next?" an der Staatsoper Berlin uraufgeführt (Albrecht Dümling)

Riedenburg Beethoven und Neue Musik
40 Akustik für Fortgeschrittene (Achim Heidenreich)

Salzburg Poll, Pollini, vier Pianisten und die Wiener
29 Rückblick auf die Salzburger Festspiele

Stuttgart Bach-Pastete
31 Uwe Schweikert über Koopmans „Markus-Passion“

top.gif (737 Byte)

Dies & Das
linie.gif (77 Byte)

Pop-Aktuell Wer alles erlebt hat, bereut nichts
32 Vom Sixties-Engel zur gebrochenen Diva: Marianne Faithfull (Helmut Hein)

Pop Nachschub
32 Kristofferson / Lyle Lovett / Linda Ronstadt / Leningrad Cowboys (H. Hein)

Jazz Vom Charme der Unterschiede
32 Peter Stegmaier berichtet vom Jazzfestival Saalfelden

Pädagogik Reduktion als Weg zu Neuem
20 Zum 150. Todestag von Frédéric Chopin · Von Ulrike Liedtke

top.gif (737 Byte)

Rezensionen
linie.gif (77 Byte)

Plattenkritik Orient im Aufriss
13 Die Musik des Islam · Eine CD-Edition (Marcus A. Woelfle)

Plattenkritik (Busoni, Kalman, Pisendel, Strawinsky, Arter, Die Prinzen, Randy Newman, kurz vorgestellt)
14-15 (pdf-Datei ca. 220 KB)

Soundtracks
16 Die Legende vom Ozeanpianisten / You are dead / 10 Dinge, die ich an dir hasse (Ursula Gaisa)

Video Lauschige Nächte im Jugendzentrum
16 R.E.M.: Roadmovie; Warner; DVD-Video
(Dietmar Jürgens)

Noten Das große Abenteuer Musiktheorie
19 Ergänzende Materialien für den Instrumentalunterricht (Jörg Sommerfeld)

Noten Umweltfreundliche Mitspielstücke
19 Der Globetrotter – eine Reise durch die Rhythmen (Andrea Friedhofen)

Noten Musik für den pädagogischen Einsatz
19 Barbara Stanzeleit / Paganini / Hans Zellwege / ... (Barbara Koeppen)

Buch Auf der Suche nach der unvollendeten Zeit
17 Kreuz- und Quergänge, Durchblicke, Passagen: Denkbilder nach einem verpassten Erwachen (Claus-Henning Bachmann)

Buch Melos und Klarheit
18 Ein Plädoyer für den Wiener Josef Hauer (Susanne Schmerda)

Buch Schülerorientiert Musikgeschichte
16 Neues Lehrwerk zur Vorbereitung auf das Abitur (Alice C. Hentzen)

top.gif (737 Byte)

Dossier: Ost-West + Junge Deutsche Philharmonie
linie.gif (77 Byte)

Die DDR ist unser
41 Gedanken zum Gedenken von Max Nyffeler

Ost bleibt Ost, West bleibt West
42 Protokoll einer Diskussion während des Musikmagazins "taktlos"

Mein Wende-Stück ist noch unaufgeführt
43 Musikgeschichte(n) aus einem Land, das nicht mehr existiert · Thomas Heyn im Gespräch mit Frank Kämpfer

Dachdeckermo(h)ritat – Ostdeutsche Romanze
43 Lieder von Steffen Mohr

Hier ist Sachsen III – Kultur
44 Wie sich die Kultur in Sachsen nicht abschalten ließ · Von Steffen Lieberwirth

Der VIII. Parteitag 1971 und seine Folgen
44 Radiokultur in der DDR bis zum Fall der Mauer · Von Heide Riedel

Auferstanden aus Ruinen
45 Hanns Eisler – ein Schicksal zwischen Ost und West (A. Dümling)

Wer dirigiert was – die Musiker bestimmen alles selbst
46 Die Junge Deutsche Philharmonie feiert ihr fünfundzwanzigjähriges Bestehen (Geißler / --)

Petruschka, Puppen und Papa Haydn
47 Jubiläumskonzerte der Jungen Deutschen Philharmonie (G. Rohde)

Singuläre Erscheinung in einem wachsenden Markt
48 25 Jahre Junge Deutsche Philharmonie – Hans-Peter Wirth über Programme, Pläne und Sponsoren (A. Kolb)

top.gif (737 Byte)

Aus den Verbänden
linie.gif (77 Byte)

IG-Medien

Jeunesses Musicales Deutschland

DTKV

VdM

  • In besonderem Maße auf Qualität achten
    7. Musikschultage des Landes Sachsen-Anhalt in Magdeburg
  • Flächendeckender Ausbau der Musikschulen
    22. Bayerischer Musikschultag fand in Bamberg statt

AMJ

Jugend musiziert

  • Musica reanimata als Schwerpunkt
    Förderprojekt Kammermusik für "Jugend musiziert"-Preisträger

Förderprojekte Deutscher Musikrat

  • Künstlerische Ausdrucksmittel unserer Zeit
    Zur Förderung zeitgenössischer Musik durch den Deutschen Musikrat
  • Zwischen Mensa und Mikrofon
    24. Arbeitsphase des BuJazzO in der MHS Detmold
Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

Links Counter @ leserbrief
@ nmz info (internetdienste) und hilfe

@ KIZ, das Kultur-Informations-Zentrum der nmz
@ taktlos - musikmagazin

@ aktuelle ausgabe
@ archiv
@ stellenanzeigen
@ abobedingungen

@ textrecherche
@ fortbildungen, wettbewerbe

@ anzeigenpreise print
@ anzeigenpreise web
@ weitere links
@ server-statistik

 Home

© copyright 1997 ff. by
neue musikzeitung
und den Autoren.
Alle Rechte vorbehalten.

@ impressum Print / Internet

Postanschrift
ConBrio Verlagsgesellschaft
Postfach 10 02 45
D-93002 Regensburg