zur Startseite der nmzzur Startseite der nmz zum Kulturinformationszentrum Stellenmarkt/Jobbörsezum nmz Archiv / Sitemapbestellen Sie die nmz zu sich nach Hausenehmen Sie Kontakt mit der nmz aufnmz interaktiv aktuelle Neuigkeiten aus der Welt der Musik

1999
48. Jahrgang
Ausgabe 11
November (Inhalt)

© nmz und
autoren 1999

  nmz - neue musikzeitung

Cluster

Seite 4

Autor:
Reinhard Schulz

 

[an error occurred while processing this directive]

 

Nachrichten etc
interner link KIZ
interner link Musikwirtschaft
interner link Personalia
interner link Stellenmarkt
interner link Fortbildung-Kurse
interner link Wettbewerbe
interner link nmz-branchenbuch
 
Interaktiv
interner link Kultur Informations Zentrum
interner link komponierhäusl
 
nmz-media
interner link media nmz
interner link Musikmagazin
Taktlos
 
nmz mit system
interner link Musik im Internet
interner link Selbstmanagement
interner link Medienkrise
interner link Urheberrecht - Die Musik und ihr Wert
 

Der Preis des Preises

linie.gif (77 Byte)

Zwei Beobachtungen. Erstens: Die Münchner „musica viva" plant in die Zukunft. BMW unterstützt. Worauf einigt man sich? Man schreibt einen Kompositionswettbewerb aus. Die Jury wird gedrängt, Preiswürdiges zu finden. Man findet. Die Stücke werden aufgeführt. Zweitens: Die Donaueschinger Tage für Neue Musik planen in die Zukunft. Die Deutsche Bank unterstützt. Worauf einigt man sich? Man schreibt ... (weiteres siehe oben).

Nicht nur bis dahin gleichen sich die Bilder – und wir wollen gnädig darüber hinwegsehen, dass in München drei Sieger, in Donaueschingen nur einer auserkoren werden. Die Bilder gleichen sich auch noch bei den Uraufführungen: Die Stücke bringen nichts Neues, ja teilweise sind sie so beängstigend konservativ aufgeputzt, als müsse der Komponist zu einem Vorstellungsgespräch in höhere Etagen eines Designer-Büros.

Der Frack aber sitzt nicht, auch nicht bei denen, die inzwischen ihr Ich so umkrempelten, dass sie ihn des guten Eindrucks wegen gerne anziehen. Was im Modischen immer noch Nebensache bleibt, als Marotte oder auch als Goodwill-Akt abgetan werden kann, das schlägt im Künstlerischen ins totale Gegenteil. Die Preise sind ausgeschrieben, um neues, unbekanntes Terrain zu entdecken, um musikalische Ansätze kennen zu lernen, denen der Betrieb noch nicht auf der Spur ist. Freilich stößt man auf solches Terrain, durchaus aber nicht im erwarteten Sinne. Man trifft auf Kompositionen des vorauseilenden Gehorsams. Die jungen Musiker wollen ihre Aufgabe besonders gut machen, sie wollen nicht anecken oder gar provozieren. Denn eine provozierte Jury, so versteht es ein eiferndes Newcomer-Denken, ist selten eine gutwillige.

Da sitzt also dann die Jury, zwanzig, dreißig Jahre älter als die Einreichenden, deshalb auch noch 68er-artig protest- und auflehnungsgewohnt, und wartet sehnsüchtig auf ihre Provokation. Hätte diese nur ein wenig Hand und Fuß, man wäre glücklich. Aber nichts dergleichen kommt, nur in Noten verpackte Devotionsbezeugungen, artig in dreifacher Ausfertigung wie ein Sozialhilfeantrag.

Was soll die Jury tun? Weinen, alles zum Fenster hinaus werfen, toben und poltern – oder gar den Preis verweigern? Letzteres aber wäre dem Sponsor nicht recht. Also macht sie (vielleicht nach Weinen und Poltern) das, was alle von ihr erwarten: sie vergibt den Preis. Am Besten einem Bedürftigen. Der wird dann gespielt. Wer was davon hat, danach wird nicht gefragt. Und wer den Schaden hat, der braucht sich um den Spott (siehe diesen Cluster) ohnehin nicht zu sorgen.

Reinhard Schulz

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

Links Counter @ leserbrief
@ nmz info (internetdienste) und hilfe

@ KIZ, das Kultur-Informations-Zentrum der nmz
@ taktlos - musikmagazin

@ aktuelle ausgabe
@ archiv
@ stellenanzeigen
@ abobedingungen

@ textrecherche
@ fortbildungen, wettbewerbe

@ anzeigenpreise print
@ anzeigenpreise web
@ weitere links
@ server-statistik

 Home

© copyright 1997 ff. by
neue musikzeitung
und den Autoren.
Alle Rechte vorbehalten.

@ impressum Print / Internet

Postanschrift
ConBrio Verlagsgesellschaft
Postfach 10 02 45
D-93002 Regensburg