zur Startseite der nmzzur Startseite der nmz zum Kulturinformationszentrum Stellenmarkt/Jobbörsezum nmz Archiv / Sitemapbestellen Sie die nmz zu sich nach Hausenehmen Sie Kontakt mit der nmz aufnmz interaktiv aktuelle Neuigkeiten aus der Welt der Musik

1999
48. Jahrgang
Ausgabe 11
November (Inhalt)

© nmz und
autoren 1999

  nmz - neue musikzeitung

Ein Abonnement können Sie unter http://www.nmz.de/abo/Bestellung.htm bestellen.
  

 

Mit einem Dossier zum Thema „Das aktuelle Musikbuch“
  
Nachrichten etc
interner link KIZ
interner link Musikwirtschaft
interner link Personalia
interner link Stellenmarkt
interner link Fortbildung-Kurse
interner link Wettbewerbe
interner link nmz-branchenbuch
 
Interaktiv
interner link Kultur Informations Zentrum
interner link komponierhäusl
 
nmz-media
interner link media nmz
interner link Musikmagazin
Taktlos
 
nmz mit system
interner link Musik im Internet
interner link Selbstmanagement
interner link Medienkrise
interner link Urheberrecht - Die Musik und ihr Wert
 
Kulturpolitik
linie.gif (77 Byte)

Leitartikel Schulmusik: aufgewacht!
01 Theo Geißler über Michael Naumanns engagierte Worte

Leitartikel Der aufrechte Gang wird nicht mehr gewünscht
01 Helmut Brinkmann: Warum die kulturelle Jugendbildung kurzatmig geworden ist

Cluster Der Preis des Preises
04 Reinhard Schulz über Jury Entscheidungen 

Nachschlag Die Welt ist alles was 'ne Zahl ist
40 Martin Hufner über die Omnipräsenz des Quantitätsdenkens

Claus-Henning Bachmann Tagebuch
07 Rattenfänger – Verkettung – Verführung

Musikwirtschaft Deutschlands erste Privatakademie für Pianisten
06 Schnell, unbürokratisch und effizient (Eva Katharina-Klein)

Kulturpolitik Bilanz nach einem Jahr Bundeskulturpolitik
03-04 Der Staatsminister für Kultur, Michael Naumann, im Gespräch mit Eckhard Gropp

Kulturpolitik Berliner Orchesterturbulenzen
05 Verstellte Zukunftsperspektiven (Gerhard Rohde)

Kulturpolitik  Die Weimarer Deklaration
08 Generalversammlung der Europäischen Musikschul-Union (Barbara Lieberwirth)

Kulturpolitik Bordeaux-Wein statt Eau d'Evian
08 Quartett-Wettbewerb ohne deutsche Beteiligung (E. Rohlfs)

Kulturpolitik Wer war eigentlich Hans Sommer?
08 Über ein Konzert des Phönix-Ensembles (H.C. Mauruschat)

Kulturpolitik Brücken der Erfahrung
08 VDS-Kongress zum Jubiläum (nmz-red)

Musik & Medien  Heiße Proben bis vor Mitternacht
09 Das BJO bei einer Sonderarbeitsphase für ARTE (H. Timm, S. Engelhardt)

Webwatch 
09 Urheberrecht – Websites – de.rec.music.klassik (M. Hufner)

Linkkritik
09 The State Hermitage Museum // Twentieth-Century-Composers (Andreas Heck)

Deutscher Kulturrat Die Künstlersozialkasse ist in Gefahr
11 Der Deutsche Kulturrat fordert Reform der Künstlersozialkasse (Olaf Zimmermann

Deutscher Kulturrat Nachrichten
11 Weniger Bürokratie / Über den Tag hinausschauen ... / Geldbeschaffer für die Kultur

top.gif (737 Byte)

Feature
linie.gif (77 Byte)

Feature Bilanz nach einem Jahr Bundeskulturpolitik
03 Der Staatsminister für Kultur, Michael Naumann, im Gespräch mit Eckhard Gropp

Portrait Musikalisches Sorrounderlebnis im Pater Noster
12 Eva-Katharina Klein über das Münchner Ensemble „piano possibile“

top.gif (737 Byte)

Thema Neue Musik / Berichte
linie.gif (77 Byte)

Berlin Das beschädigte Leben
32 Über die Komposition „In doppelter Tiefe“ von Wolfgang Rihm (Christine Hohmeyer)

Donaueschingen Musik – hören und sehen
29-30 Donaueschinger Musiktage 1999 (R. Schulz)

Dresden Zehn Jahre auf dem Weg zur deutschen Einheit
32 Bericht von den 13. Dresdner Tagen für zeitgenössische Musik (Gottfried Blumenstein)

Görlitz Künstler und Sprachschöpfer
31 Uraufführung von Tilo Medeks Kantate „Morgenröthe im Aufgang (M. G. Schönfelder)

Hagen Kein Happy End für den Prinzen
40 Harald Banters „Der blaue Vogel“ im Theater Hagen uraufgeführt (Sabine Thielmann)

Heilbronn Pioniere der Elektronik
31 Zum 4. Internationalen Pianoforum in Heilbronn (Georg Beck) 

Nordkirchen Festivalpremiere im westfälischen Versailles
32 Das erste europäische Musikfest Münsterland mit baltischer Musik (Sabine Kreter)

top.gif (737 Byte)

Dies & Das
linie.gif (77 Byte)

Hits & Clips: Eiffel 65, Blue / Destiny's Child: Bills, Bills, Bills

Pop Die Wirklichkeit wohnt hier nicht mehr
33 Über Trickys Triphop (Helmut Hein)

Pop Virtuelle Weltreise
33 Mouse on Mars und „niun niggung“ (Helmut Hein)

Jazz Mannenberg und andere Nachklänge
34 Andreas Kolb über die 23. Leipziger Jazztage 

Weltmusik Wortgewaltig und sprachgewitzt
34 Woody Guthrie und seine musikalischen Erben (Wieland Ulrichs)

Pädagogik Musik konkret im Internet
20 Informationen zum Musikunterricht im Netz (M. Hufner)

Pädagogik Später Aufbruch in die Identität
21 Die wichtigsten Curricila in Zimbabwe sind Radio und Fernsehen (Leonore von Stauss)

Pädagogik Musikschulen in der Mongolei
21 Ein Erfahrungsbericht von Reinhard Lüttmann

top.gif (737 Byte)

Rezensionen
linie.gif (77 Byte)

Plattenkritik Menü à la russe
13 Russische Klavier-, Tanz- und Filmmusik (Peter Cossé)

Plattenkritik Kurz vorgestellt (Reinhard Schulz)
16 Donaueschingen 98 / Phil Glass, Dracula / Schönberg-Schubert

Plattenkritik 
14-16 (pdf-Datei ca. 335 KB)

  • Boris Blacher: Concertante Musik; Suite op. 19a; Zwei Inventionen; Musik für Cleveland; Konzert für Klarinette und Kammerorchester. Dt. Symphonie-Orchester Berlin, V. Ashkenazy; D. Ashkenazy, Kl.
  • Richard Wagner: Das Rheingold; Orchestra del Teatro di San Carlo. Accedemia di Montelgral. Gustav Kuhn (Ltg.). Mit Albert Dohmen, Nadja Michael, Arnold Bezuyen, Andrea Martin u.a.
  • Vincenzo Bellini: La Sonnambula. Münchener Rundfunkorchester. Marcello Viotti (Ltg.). Mit Edita Gruberova, Roberto Scandiuzzi, José Bros u.a.
  • E.T.A. Hoffmann: Das Kreuz an der Ostsee, AV 20; Arlequin, AV 41, Der Trank der Unsterblichkeit AV 34, Ouvertüre; Liebe und Eifersucht, AV 33; Dt. Kammerakademie Neuss, J. Goritzki
  • Johann Sebastian Bach: Sonatas and Partitas for Solo Violin (played on the curved bow); Rudolf Gähler, Violine mit Rundbogen
  • Theodor Kullak: Piano Concerto in C minor, op. 55, Alexander Dreyschock: Piano Concerto in D minor, op. 137; BBC Scottish Symphony Orchestra, Leitung: Niklas Willen, Piers Lane: Piano
  • A.Vivaldi: Il pastor fido; J.S. Bach: Matthäus Passion; Werke von Wagner, Gershwin und Schnyder
  • Alan Rawsthorne: Kammermusik: Concerto for 10 Instruments, 2 Quintets, Sonatina, Suite; The Fibonacci Sequence
  • Steve Reich: Music For 18 Musicians; Ensemble Modern
  • Vilem Blodek: Sämtliche Lieder; Johann Friedrich Kittl: Ausgewählte Lieder; Petr Matuszek (Bariton), Petr Jîrikovský (Klavier)
  • Johann Kuhnau/Jan Dismas Zelenka/Johann Sebastian Bach: Magnificat; Bach Collegium Japan, Masaaki Suzuki
  • Inga Rumpf: Walking In The Light
  • John McLaughlin, Zakir Hussain, T.H. „Vikku" Vinayakram, Hariprasad Chaurasia: Remember Shakti
  • Kurt Weill: Die Dreigroschenoper; Max Raabe (Macheath), Nina Hagen (Mrs. Peachum), Ensemble Modern, Dirigent und Peachum: HK Gruber.

Soundtracks
18 Walt Disney's Tarzan / Cinema-Serenade 2 (Ursula Gaisa)

Noten Mit gutem Ansatz in die Vorspielprogramme
18 Neue Unterrichts- und Spielliteratur für Trompeter (M. Schmitt)

Noten  Der Notencheck
18 Mit Eignungsangaben für „Jugend musiziert“ (H. P. Pairott)

Noten  Siehe auch das Dossier dieser Ausgabe

Buch Siehe Dossier dieser Ausgabe

top.gif (737 Byte)

Dossier: Das aktuelle Musikbuch / Neue Noten
linie.gif (77 Byte)

Das Bach-Jubiläum naht
41 Eindrücke von der diesjährigen Frankfurter Musikmesse (Y. Drynda)

Strauss und die Moderne
44 Ein Kommentar von Reinhard Schulz

Große Buchumfrage
Persönlichkeiten aus Kultur und Politik kommentieren

Michael Polth
Zur kompositorischen Relevanz der Zwölftontechnik (mh)

Rüdiger Behschnitt
Die Zeiten sein so wunderlich 

Ute Schomerus
Ecce home (sf)

Thomas Eickhoff
Politische Dimensionen einer Komponisten-Biographie im 20. Jahrhundert – Gottfried von Einem (sf)

Stephanie Merritt
Die heilende Kraft der klassischen Musik (sf)

musica instrumentalis
Zeitschrift für Organologie (sb)

Sigrid Nieberle
Frauenmusikliteratur (fk)

Eva Weissweiler
Komponistinnen vom Mittelalter bis zur Gegenwart (lmk)

Wolf-Eberhard von Lewinsky
Brigitte Fassbaender (fk)

Ludwig Stoffels
Drama und Abschied. Mozart – die Musik der Wiener Jahre (lmk)

Rock von Rechts II 
(Milieus, Hintergründe und Materialien) (ms)

Musicals und mehr
Ein kommentiertes Stückeverzeichnis (wk)

Lotte Kinshofer
Der Klavierling (ss)

Klaus-Gotthard Fischer
Jazzin' the Black Forrest (rk)

Nicht viel Neues am Rockhimmel
Kurzer Blick auf Neuerscheinungen im populären Sektor (ug)

Jackie Kay
Die Trompeterin (ug)

Stefan Frey
Was sagt ihr zu diesem Erfolg. Franz Lehar und die Unterhaltungsmusik des 20. Jahrhunderts (fk)

Pina Bausch – nur du
Ursula Kaufmann fotografiert Pina Bausch und das Tanztheater Wuppertal (fk)

Noten

Joseph Haydn
Neuausgabe der drei Klaviertrios, Hob. XV: 15-17 (mit Flöte) (ig)

Schöne Klavierhefte
Braucht Klavierunterricht neue Literatur? (sk)

Neue Noten für die Trompete (ms)

Johann Sebastian Bach
Das Arienbuch (lmk)

Überblick über neuerschienene Liedsammlungen für Kinder (kr)

top.gif (737 Byte)

Aus den Verbänden
linie.gif (77 Byte)

IG-Medien

Jeunesses Musicales Deutschland

DTKV

VdM

Jugend musiziert

  • Italien-Tournee für Preisträger. Ein persönlicher Reisebericht von Sophie Heinrich

Förderprojekte Deutscher Musikrat

  • Bewahrer und Förderer der Musikkultur. Richard Jakoby zum 70. Geburtstag
  • Rat und Unterstützung. Enge Zusammenarbeit mit der Jürgen-Ponto-Stiftung
  • Gespannt, was ich sagen werde. Jakoby und die Hochschule für Musik und Theater Hannover
  • Verquickung mit der Weite der Welt. Der „Außenminister“ des Deutschen Musikrats.
  • Rückblick
Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

Links Counter @ leserbrief
@ nmz info (internetdienste) und hilfe

@ KIZ, das Kultur-Informations-Zentrum der nmz
@ taktlos - musikmagazin

@ aktuelle ausgabe
@ archiv
@ stellenanzeigen
@ abobedingungen

@ textrecherche
@ fortbildungen, wettbewerbe

@ anzeigenpreise print
@ anzeigenpreise web
@ weitere links
@ server-statistik

 Home

© copyright 1997 ff. by
neue musikzeitung
und den Autoren.
Alle Rechte vorbehalten.

@ impressum Print / Internet

Postanschrift
ConBrio Verlagsgesellschaft
Postfach 10 02 45
D-93002 Regensburg