Der Weg ins Internet |
 |
Kleine Anleitung zum Weg ins Internet (2000/04) |
 |
Glossar: Podcastwebtvdslserver? (2006/04) |
 |
Internet-Glossar (1998/04) |
 |
Buchrezension: Musik im Internet (2000/10)
|
 |
Das Usenet als weltweite Diskussionsplattform und Wissensbörse
(2000/12) |
 |
Radiohören im Internet (2001/05) |
 |
Ein kleiner Leitfaden für Suchmaschinen
und Suchtechniken im Internet (2000/06) |
 |
Neues und Altes aus dem Downloadland. Vom
Spunkkrachlexikon zu fetten Beats (2002/03) |
 |
Langfristige Lösung nicht in Sicht. Noten im Internet
und das ewige Problem des Copyright (2002/11) |
... und Recht (MP3 - Copyright)
|
 |
Audio-Daten und Urheberrecht (1998/04)
|
 |
Im Wortlaut: Audio-Daten im Internet (1998/04)
|
 |
Cluster: Großer Lauschangriff (1999/05)
|
 |
Jenseits des Eigentums.
Zur Theorie des Copyleft":GNUsic, GPL und Fairness (1999/06)
|
 |
MP3 – Teufelszeug oder Engelsgesang?
Wie ein Kompressionsverfahren die Industrie in die Knie zwingt (2000/02)
|
 |
Janko Roettgers über die Aushebelung von Zensur-Filtern (2000/04)
|
 |
Cluster. Malen nach Noten
Martin Hufner über Kopierschutz auf CDs
|
... und Schule / Ausbildung / Hochschule
|
 |
Die mediale Kernschmelze
Über die Ungewissheit digitaler Bildung und neue Einfalt (2002/06)
|
 |
.:| designing the web |:.
Grafisches Design im Netz · Von Andreas Heck (2001/10)
|
 |
Vom Wissenschaftsnetz zur Müllhalde.
Kommunikative Defizite, rechtliche Beschränkungen (1998/04)
|
 |
Das Internet als ernsthaftes Arbeitsmittel.
Möglichkeiten für Musiker im WorldWideWeb (1998/04)
|
 |
Kommunikation wagen.
Geschichte der Mailingliste MuWi@ (1998/04)
|
 |
Das fliegende Klassenzimmer im Cyberspace
Internet als wissenschaftliches Kommunikationsmedium (1998/04)
|
 |
Musik konkret im Internet.
Informationen zum Musikunterricht im Netz (1999/11)
|
... und Wirtschaft |
 |
Das Ende vom Wehklagen
Janko Röttgers über das Wehe am Klagen der Phonoverbände
(2004/05) |
 |
In jeder dritten Pepsi-Flasche spielt die Musik
Dumpingpreise, Rundumangebote, Flugmeilen zu Songfiles: Musik-Online-Stores
im Vergleich (2004/02) |
 |
Wird das Internet der Plattenladen der Zukunft?
Musikverbraucher im Dschungel der Downloadangebote (2003/12) |
 |
Subversion als Innovationsmotor
Musikkonzerne unter dem Druck von Internet-Tauschbörsen
(2003/12) |
 |
Prophezeihungen vom Ende der Musikindustrie
Wie das Internet einer ganzen Branche zusetzt: ein Buch von
Janko Röttgers (2003/10) |
 |
Kleine Unebenheiten auf der Fahrbahn
Listen.com’s Rhapsody und die Zukunft der Online-Musik |
 |
Umsonst oder nicht, das ist die Frage
Noten im Internet: ein Medium – zwei Geschäftsideen (2002/05) |
 |
Gerechter Ausgleich ist Interpretationssache
Eine neue EU-Urheberrechtrichtlinie soll die Lage der Künstler
im Internet verbessern (2001/05) |
 |
Welche Rolle spielt E-Commerce für
E-Musik?
Isabella Maria vom Giornale
della Musica berichtet von der MIDEM in Cannes (2001/03) |
 |
Digitales Rauschen aus der Zukunft
Überlegungen zum Wandel der Musikwirtschaft durch die
Möglichkeiten des Internets (2001/02) |
 |
Unterschwellig unbehaglich
Trial & Error auf der Popkomm 2000 (2000/10) |
 |
Alle Macht den Reproduktionsmitteln.
Die Popkomm. versuchte dieses Jahr ihren Umgang mit der Digitalisierung
(1999/10) |
 |
Digitaler Vampirismus.
Reaktion auf Bunz' „Alle Macht den Reproduktionsmitteln“ (2000/02) |
 |
Per Mausklick in die
erste Reihe.
Ticketsoftwaresysteme und Vertriebsorganisationen im Überblick
(1999/12) |
 |
Internet-Portal - leicht gemacht (2000/04) |
 |
Internetportale - Luftblasen (2000/04) |
 |
net4music - ein Portal für Noten?
(2000/04) |
 |
Ros(t)ige
Zeiten für Napster?
BMG will sich mit einer Allianz absichern (2000/12) |
Diverses |
 |
Außen vor bleibt, was anders sein könnte
Auf neuen Wegen in die mediale Zukunft: Radio und Video im
Internet (2006/04) |
 |
Ein Blick in die musikalische Blogosphäre
Streng subjektiv unter die Lupe genommen: Weblogs (2005/07) |
 |
Seltene Musik im Internet keine Seltenheit
Ein Bericht von einer Reise an den Rand der virtuellen Welt
(Andreas Heck) |
 |
Herr Kinkel, wer ist
eigentlich ihr Lieblingsmusiker?
Kulturpolitik von Parteien im Internet, eine Nullnummer (1999/7-8) |
 |
Wie damals in Leipzig ...
Auf den Spuren Bachs im Internet unterwegs Ein Frustrationsbericht
(2000/10) |
 |
Wenn die Elektronen im Netz klingen...
Eine kleine musikalische Reise durch das Internet (2001/03) |
 |
Wenn ich mir was wünschen dürfte
...
Um die Diseusen, Chansonetten und Charmeure im Netz ist es
noch schlecht bestellt (2000/11)
// (2001/04) |
 |
Hallo, hier ist Antenne Internet
Ohne Radio Radio hören geht ganz einfach (2001/05) |