zur Startseite der nmzzur Startseite der nmz zum Kulturinformationszentrum Stellenmarkt/Jobbörsezum nmz Archiv / Sitemapbestellen Sie die nmz zu sich nach Hausenehmen Sie Kontakt mit der nmz aufnmz interaktiv aktuelle Neuigkeiten aus der Welt der Musik

1999
48. Jahrgang
Ausgabe 11
November (Inhalt)

© nmz und
autoren 1999

  nmz - neue musikzeitung

Rezensionen

Seite 18

Autorin:
Ursula Gaisa

 

[an error occurred while processing this directive]

 

Nachrichten etc
interner link KIZ
interner link Musikwirtschaft
interner link Personalia
interner link Stellenmarkt
interner link Fortbildung-Kurse
interner link Wettbewerbe
interner link nmz-branchenbuch
 
Interaktiv
interner link Kultur Informations Zentrum
interner link komponierhäusl
 
nmz-media
interner link media nmz
interner link Musikmagazin
Taktlos
 
nmz mit system
interner link Musik im Internet
interner link Selbstmanagement
interner link Medienkrise
interner link Urheberrecht - Die Musik und ihr Wert
 

Soundtracks

linie.gif (77 Byte)

Walt Disney’s „Tarzan". edel records 0105283 DNY.

Nein, Phil Collins spielt keinen Affen im neuesten Disney-Märchen. Seine Songs und Balladen, die schon die Charts gestürmt haben, ertönen aus dem Hintergrund. Für die Deutschland-Premiere am 11.11. hat sich edel etwas Besonderes einfallen lassen: Collins singt auf dem Soundtrack auf Deutsch, das macht die Songs auch nicht unbedingt origineller, aber es klingt ganz putzig – allerdings sind die Texte nicht immer ganz verständlich. Lustig ist „Krach im Lager" mit Heike Makatsch, da wird getrommelt und gewirbelt, was das Zeug hält. Die englischen Versionen sind übrigens auch enthalten sowie ein CD-ROM-Track mit einem Interview und ein Demo-Level eines Tarzan-PC-Spiels.

Cinema-Serenade 2: The Golden Age; Itzhak Perlman, John Williams. Sony Classical 60773.

Filmmusik aus der goldenen Hollywood-Ära der 30er-, 40er- und 50er- Jahre wird hier kongenial von Stargeiger Perlman und dem Filmkomponisten John Williams neu interpretiert und aufgenommen. Kennen gelernt haben sie sich durch die Zusammenarbeit für „Schindlers Liste". Auch die zweite Folge dieser Reihe besticht durch präzises Musizieren und phantasievolle Versionen.

Ursula Gaisa

 

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

Links Counter @ leserbrief
@ nmz info (internetdienste) und hilfe

@ KIZ, das Kultur-Informations-Zentrum der nmz
@ taktlos - musikmagazin

@ aktuelle ausgabe
@ archiv
@ stellenanzeigen
@ abobedingungen

@ textrecherche
@ fortbildungen, wettbewerbe

@ anzeigenpreise print
@ anzeigenpreise web
@ weitere links
@ server-statistik

 Home

© copyright 1997 ff. by
neue musikzeitung
und den Autoren.
Alle Rechte vorbehalten.

@ impressum Print / Internet

Postanschrift
ConBrio Verlagsgesellschaft
Postfach 10 02 45
D-93002 Regensburg