zur Startseite der nmzzur Startseite der nmz zum Kulturinformationszentrum Stellenmarkt/Jobbörsezum nmz Archiv / Sitemapbestellen Sie die nmz zu sich nach Hausenehmen Sie Kontakt mit der nmz aufnmz interaktiv aktuelle Neuigkeiten aus der Welt der Musik

1999/2000
49. Jahrgang
Ausgabe 12/1
Dezember/Januar (Inhalt)
Zurück / Back© nmz und
autoren 1999

  nmz - neue musikzeitung

Ein Print-Abonnement können Sie unter http://www.nmz.de/abo/Bestellung.htm bestellen.

Bayerischer
Kulturrat

Seite 10

Autorin:
Agnes Helfer

 

[an error occurred while processing this directive]

 

Nachrichten etc
interner link KIZ
interner link Musikwirtschaft
interner link Personalia
interner link Stellenmarkt
interner link Fortbildung-Kurse
interner link Wettbewerbe
interner link nmz-branchenbuch
 
Interaktiv
interner link Kultur Informations Zentrum
interner link komponierhäusl
 
nmz-media
interner link media nmz
interner link Musikmagazin
Taktlos
 
nmz mit system
interner link Musik im Internet
interner link Selbstmanagement
interner link Medienkrise
interner link Urheberrecht - Die Musik und ihr Wert
 

Ein Kontrapunkt im Süden

Der Bayerische Kulturrat e.V. gründet zehn Sektionen

Am 30. Oktober 1999 fand in der Hochschule für Musik und Theater München die Gründungsphase des Bayerischen Kulturrats e.V. ihren Abschluss. Durch die satzungsgemäße Gründung von zehn Sektionen ist nun nach den Monaten der durch das Präsidium geleisteten Aufbauarbeit gewährleistet, dass die einzelnen Teilbereiche kulturpolitischer Arbeit im Erweiterten Präsidium gleichmäßig vertreten sind.

Der Bayerische Kulturrat versteht sich als Zusammenschluss der verschiedensten Verbände auf Landesebene im Süden, unter anderem auch, um einen Kontrapunkt zu den Kulturmetropolen Berlin und Dresden im Norden zu geben. Wichtige Aufgaben sind dabei der Info- und Erfahrungsaustausch auf Landesebene, der Dialog mit Wirtschaft und Wissenschaft, Seminare und Angebote zur qualifizierenden Weiterbildung sowie die Herausgabe einschlägiger Publikationen.

Der Satzung entsprechend sind die gewählten Sprecher der Sektionen Angewandte Kunst, Bildende Kunst, Kulturelle Bildung, Literatur, Medien, Musik, Soziokultur, Spartenübergreifende Kulturarbeit, Tanz und Theater zugleich Mitglieder des erweiterten Präsidiums, so dass ein Wechselspiel zwischen professionellem Teilwissen in den Sparten und der Bündelung gemeinsamer Anliegen im Bayerischen Kulturrat möglich ist.

Zu Sprechern, und damit zu Mitgliedern des Erweiterten Präsidiums wurden gewählt: Angewandte Kunst – Ursula von Haften (Bayerischer Kunstgewerbeverein); Bildende Kunst – Stefanie-Vera Kochot (Albrecht Dürer-Gesellschaft); Kulturelle Bildung – Gert Grüneisl (Kultur & Spielraum); Literatur – Erich Ludwig Biberger (Reg. Schriftstellergruppe International e.V.); Medien – Bernhard-Michael Gärtner (Musikfestival der seltenen Besetzungen e.V.); Musik – Thomasius Gärtner (Musikfestival der seltenen Besetzungen e.V.); Soziokultur – Tors-ten Groß (LAG Soziokultur Bayern e.V.); Spartenübergreifende Kulturarbeit – Dr. Ulrich Glaser (KuPoGu Bayern); Tanz - Wolfgang Bode (LAG Tanz in Bayern) und Theater –Timotheus Felder-Roussety (DAG). Die Vielfalt der im Bayerischen Kulturrat vertretenen Verbände zeigt sich allein schon angesichts der unterschiedlichen Gruppierungen, aus denen sich der Kreis der Sprecher rekrutiert.

Die Sprecher der Sektionen führten auf der Gründungsversammlung aus, dass sie sich zunächst einmal darum bemühen werden, aus ihren Reihen neue Mitglieder zu werben, um die Verbandsaktivität auf eine noch breitere Basis stellen zu können. Außerdem gilt es vordringlich, auf der Ebene der Bundesländer Kontakte zu pa-rallel organisierten Sektionen aufzunehmen.

Erste Erfahrungen werden auf dem Bayerischen Kulturtag am 11. März 2000 ausgetauscht werden können, wenn sich der Bayerische Kulturtag – so der andere Name des Erweiterten Präsidiums – konstituiert.

Agnes Helfer

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

Links Counter @ leserbrief
@ nmz info (internetdienste) und hilfe

@ KIZ, das Kultur-Informations-Zentrum der nmz
@ taktlos - musikmagazin

@ aktuelle ausgabe
@ archiv
@ stellenanzeigen
@ abobedingungen

@ textrecherche
@ fortbildungen, wettbewerbe

@ anzeigenpreise print
@ anzeigenpreise web
@ weitere links
@ server-statistik

 Home

© copyright 1997 ff. by
neue musikzeitung
und den Autoren.
Alle Rechte vorbehalten.

@ impressum Print / Internet

Postanschrift
ConBrio Verlagsgesellschaft
Postfach 10 02 45
D-93002 Regensburg