zur Startseite der nmzzur Startseite der nmz zum Kulturinformationszentrum Stellenmarkt/Jobbörsezum nmz Archiv / Sitemapbestellen Sie die nmz zu sich nach Hausenehmen Sie Kontakt mit der nmz aufnmz interaktiv aktuelle Neuigkeiten aus der Welt der Musik

1999/2000
49. Jahrgang
Ausgabe 12/1
Dezember/Januar (Inhalt)
Zurück / Back© nmz und
autoren 1999

  nmz - neue musikzeitung

Ein Print-Abonnement können Sie unter http://www.nmz.de/abo/Bestellung.htm bestellen.

Leitartikel

Seite 1

Autor:
Gerhard Rohde

 

[an error occurred while processing this directive]

 

Nachrichten etc
interner link KIZ
interner link Musikwirtschaft
interner link Personalia
interner link Stellenmarkt
interner link Fortbildung-Kurse
interner link Wettbewerbe
interner link nmz-branchenbuch
 
Interaktiv
interner link Kultur Informations Zentrum
interner link komponierhäusl
 
nmz-media
interner link media nmz
interner link Musikmagazin
Taktlos
 
nmz mit system
interner link Musik im Internet
interner link Selbstmanagement
interner link Medienkrise
interner link Urheberrecht - Die Musik und ihr Wert
 

Beispiel und Mahnung

Am 23. Dezember dieses Jahres wird Eckart Rohlfs siebzig Jahre alt. Die Aktivitäten und Verdienste Eckart Rohlfs werden von seinen Mitarbeitern und Freunden in den Institutionen und Verbänden, für die Rohlfs tätig war und teilweise noch ist, auf zwei Glückwunschseiten (Seite 51/52) ausführlich geschildert.

Was bleibt an dieser Stelle zu sagen? Vielleicht dieses: In der Person Eckart Rohlfs manifestieren sich fünfzig Jahre Musikleben in Deutschland: Der mühsame, gleichwohl von Enthusiasmus geprägte Aufbruch nach dem Krieg; die Rückkehr des deutschen Musiklebens und seiner Menschen in die Internationalität, wohl am schönsten sinnstiftend verwirklicht in den Jeunesses Musicales; die mit unendlicher Geduld aufgebauten Institutionen, an denen junge Menschen musikalische Bildung und Fertigkeiten erwerben können. Eckart Rohlfs hat diese Entwicklungen mannigfach begleitet und vorangetrieben, nicht als Funktionär, der er nicht ist, sondern als unermüdlicher Spiritus rector. Das Beispiel, das Eckart Rohlfs uns allen, die wir mit „der Musik" auf vielfältigste Weise beschäftigt sind, in fünf Jahrzehnten vorgelebt hat, enthält aber auch eine ernste Mahnung. Ein musikalisches Bildungssystem aufzubauen, erfordert nicht nur Professionalität, sondern auch sehr viel Zeit. Zeit zum Lernen und zum Reifen. Das ideelle Kapital, das sich in diesen Jahrzehnten für die Musik in Deutschland angesammelt hat und reiche Früchte bescherte, wird derzeit an vielen Orten oft gedankenlos verschleudert, man braucht nur an die Lage mancher Musikschulen zu denken. In den Köpfen vieler Politiker, Dezernenten und Bürgermeister richten Sparwut, fehlendes Wissen und Uneinsichtigkeit ein fürchterliches Chaos an, das vor allem die Wehrlosen zu überrollen droht. Eine unerträgliche Missachtung von Personen und deren Lebensleistung drückt sich in diesem Verhalten aus.

Eckart Rohlfs ist zu sensibel, um das nicht schmerzhaft zu spüren, er ist aber auch nach wie vor so optimistisch, um den Kampf gegen den trüben Zeitgeist unverzagt aufzunehmen. Eine wichtige Waffe für dieses Gefecht besitzt der Redakteur Eckart Rohlfs in der neuen musikzeitung, der er seit ihren Gründungstagen bis heute angehört. Sein Fachwissen, seine Informiertheit, seine Anregungen und kritischen Betrachtungen des Musiklebens gehören unverändert zur Substanz der Zeitung. Mit den Redaktionskollegen weiß sich Eckart Rohlfs eins in den Betrachtungen „zur Lage": Nach vorn schauen, keinen Schritt zurückweichen, und wenn der Rückschritt einmal die stärkeren Bataillone ins Musikfeld führt, diese mit List, Fantasie und Hartnäckigkeit überwinden. Anders kommt man in einer den Musen ungünstig gesonnenen Welt nicht durch. In diesem Sinne: Weiter so!

Gerhard Rohde

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

Links Counter @ leserbrief
@ nmz info (internetdienste) und hilfe

@ KIZ, das Kultur-Informations-Zentrum der nmz
@ taktlos - musikmagazin

@ aktuelle ausgabe
@ archiv
@ stellenanzeigen
@ abobedingungen

@ textrecherche
@ fortbildungen, wettbewerbe

@ anzeigenpreise print
@ anzeigenpreise web
@ weitere links
@ server-statistik

 Home

© copyright 1997 ff. by
neue musikzeitung
und den Autoren.
Alle Rechte vorbehalten.

@ impressum Print / Internet

Postanschrift
ConBrio Verlagsgesellschaft
Postfach 10 02 45
D-93002 Regensburg