zur Startseite der nmzzur Startseite der nmz zum Kulturinformationszentrum Stellenmarkt/Jobbörsezum nmz Archiv / Sitemapbestellen Sie die nmz zu sich nach Hausenehmen Sie Kontakt mit der nmz aufnmz interaktiv aktuelle Neuigkeiten aus der Welt der Musik

1999/2000
49. Jahrgang
Ausgabe 12/1
Dezember/Januar (Inhalt)
Zurück / Back© nmz und
autoren 1999

  nmz - neue musikzeitung

Ein Print-Abonnement können Sie unter http://www.nmz.de/abo/Bestellung.htm bestellen.

Rezensionen

Seite 17

Autor:
Reiner Kobe

 

[an error occurred while processing this directive]

 

Nachrichten etc
interner link KIZ
interner link Musikwirtschaft
interner link Personalia
interner link Stellenmarkt
interner link Fortbildung-Kurse
interner link Wettbewerbe
interner link nmz-branchenbuch
 
Interaktiv
interner link Kultur Informations Zentrum
interner link komponierhäusl
 
nmz-media
interner link media nmz
interner link Musikmagazin
Taktlos
 
nmz mit system
interner link Musik im Internet
interner link Selbstmanagement
interner link Medienkrise
interner link Urheberrecht - Die Musik und ihr Wert
 

Praktisches, zuverlässiges Nachschlagewerk

Das Jazzinstitut Darmstadt hat seinen Wegweiser für 2000 neu überarbeitet

Jazzinstitut Darmstadt (Hr.), Wegweiser Jazz 2000. Clubs, Festivals, Initiativen und mehr, Darmstadt 1999, 237 Seiten, 30 Mark.

Er ist tatsächlich mehr als der Untertitel verspricht: der aktuell überarbeitete, auf den neuesten Stand gebrachte und nun erschienene „Wegweiser Jazz 2000“ weist nicht nur auf Clubs, Festivals und Initiativen hin, sondern wirft ebenso einen Blick auf Ausbildungsstätten, Kulturämter, Plattenläden und -firmen, Websites. Nur Journalisten, die primären Verbreiter des Jazzgedankens, bleiben außen vor.

Der erstmals vor zwei Jahren erschienene Wegweiser, der noch mit hundert Seiten weniger aufzuwarten wusste, geht direkt auf ein Anliegen der Jazz-Szene zurück. Er soll somit, wie es einleitend heißt, „ein praktisches Handbuch sein für den täglichen Gebrauch von Musikern, Agenten, Verantwortlichen, Journalisten ... oder auch für den einfachen ‚Jazzfan‘“. All die genannten Interessierten kommen auf ihre Kosten. In übersichtliche Rubriken gegliedert sind die Bestandteile einer regen Szene aufgelistet. Basis sind Clubs und Jazz-Initiativen, Festivals („fast unüberschaubare Anzahl“) und Ausbildungsstätten („in mehr als 240 von insgesamt 1.000 kommunalen Musikschulen kann man Jazzunterricht nehmen“) folgen, bevor auf Kulturämter, Plattenläden und Websites hingewiesen wird.

Der stetige Wandel letzterer wiederum kann auf einer ständig aktualisierten Website des herausgebenden Jazz-Instituts abgerufen werden. Ganz praktisch gibt sich auch die Checkliste für Bewerbungen von Bands, ein Musikervertrag sowie ein Kosten- und Finanzierungsplan, um Fördergelder einzutreiben. Die Musiker-Organisationen UDJ und DJV stellen sich vor, letztere mit konkreten Informationen über Gema, Künstlersozialkasse, Ausländersteuer, Umsatzsteuer und Sponsoring.

Im Mittelpunkt „dieses einmalige(n) Kompendiums des deutschen Jazzlebens und seiner Institutionen“ (Jazz-Institut) steht wieder der umfassende Städteüberblick mit Clubs, Initiativen, Festivals, Plattenläden und Stadtzeitungen einschließlich dem Index aller im Verzeichnis aufgenommener Orte nach Postleitzahlen. Ein Leichtes für den reisenden Jazzfan oder tourenden Musiker, sich im Vorfeld einen ausgiebigen Überblick zu verschaffen. Insgesamt ein recht praktisches und auch zuverlässiges Nachschlagewerk, dieser Wegweiser Jazz.

Reiner Kobe

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

Links Counter @ leserbrief
@ nmz info (internetdienste) und hilfe

@ KIZ, das Kultur-Informations-Zentrum der nmz
@ taktlos - musikmagazin

@ aktuelle ausgabe
@ archiv
@ stellenanzeigen
@ abobedingungen

@ textrecherche
@ fortbildungen, wettbewerbe

@ anzeigenpreise print
@ anzeigenpreise web
@ weitere links
@ server-statistik

 Home

© copyright 1997 ff. by
neue musikzeitung
und den Autoren.
Alle Rechte vorbehalten.

@ impressum Print / Internet

Postanschrift
ConBrio Verlagsgesellschaft
Postfach 10 02 45
D-93002 Regensburg