zur Startseite der nmzzur Startseite der nmz zum Kulturinformationszentrum Stellenmarkt/Jobbörsezum nmz Archiv / Sitemapbestellen Sie die nmz zu sich nach Hausenehmen Sie Kontakt mit der nmz aufnmz interaktiv aktuelle Neuigkeiten aus der Welt der Musik

2000
49. Jahrgang
Ausgabe 02
Februar (Inhalt)
Zurück / Back© nmz und
autoren 1999

  nmz - neue musikzeitung

Dossier:
Europäische
Kulturpolitik

Seite 48

Autor:
bkj

 

[an error occurred while processing this directive]

 

Nachrichten etc
interner link KIZ
interner link Musikwirtschaft
interner link Personalia
interner link Stellenmarkt
interner link Fortbildung-Kurse
interner link Wettbewerbe
interner link nmz-branchenbuch
 
Interaktiv
interner link Kultur Informations Zentrum
interner link komponierhäusl
 
nmz-media
interner link media nmz
interner link Musikmagazin
Taktlos
 
nmz mit system
interner link Musik im Internet
interner link Selbstmanagement
interner link Medienkrise
interner link Urheberrecht - Die Musik und ihr Wert
 

Jugendkultur-Politik in Europa

Weimarer Position zur kulturellen Jugendbildung

„Die europäische und darüber hinaus die internationale Dimension von künstlerischen und kulturellen Aktivitäten für, mit und von Kindern und Jugendlichen bedarf dringend stärkerer Beachtung! Die Berücksichtigung des Bedürfnisses und des Rechts von Kindern und Jugendlichen auf kreative Entfaltung, eigenen Ausdruck und Beteiligung an Kunst und Kultur im europäischen Kontext sollte eines der prioritären Hauptziele von Jugend-, Kultur- und Bildungspolitik in Europa sein!“

Dies sind die beiden zentralen Forderungen der „Weimarer Position zur kulturellen Jugendbildung in Europa“, die am 22.10.1999 im Rahmen einer europäischen Fachtagung der Bundesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (BKJ) diskutiert und einstimmig verabschiedet wurde. 70 Teilnehmer/-innen aus 16 europäischen Ländern diskutierten in der neuen Jugendbildungs- und Begegnungsstätte Weimar unter dem Motto „Jugend-, Kultur- und Bildungspolitik in Europa auf dem Prüfstand“ drei Tage lang engagiert über Anforderungen an politische Rahmenbedingungen und Perspektiven einer aktiven europäischen Vernetzung in diesem Arbeitsfeld. Sowohl Vertreter/-innen von Jugend-, Bildungs- und Kulturministerien als auch zahlreiche Mitarbeiter/-innen lokaler, regionaler und nationaler Nichtregierungsorganisationen verständigten sich in intensiven Gesprächen auf die Weimarer Position, die etwa die Einrichtung der neuen Generaldirektion für „Bildung und Kultur“ bei der EU-Kommission ausdrücklich begrüßt, zumal diese gleichzeitig auch für Jugend und Medien zuständig ist.

Von allen Teilnehmer/-innen wurde es als besonderer Erfolg gewertet, dass der Einladung zur Tagung, die die BKJ in Kooperation mit dem artsandeducation-Netzwerk durchgeführt hat, so viele Vertreter/-innen aus mittel- und osteuropäischen Staaten gefolgt waren. So konnten die Interessen der kulturellen Jugendbildung in Albanien, Mazedonien, Rumänien, Ungarn, Russland, Polen, Tschechien und den baltischen Staaten zum ersten Mal in das Netzwerk und seine Bemühungen um verstärkte Lobbyaktivitäten eingebracht werden.

Prof. Dr. Max Fuchs, Vorsitzender der BKJ, hob besonders hervor, dass es in Weimar trotz von Land zu Land sehr unterschiedlicher Strukturen und Arbeitsformen in der schulischen und außerschulischen kulturellen Jugendbildung zu einem regen Erfahrungsaustausch zwischen NGOs und zuständigen Ministerien und Behörden gekommen sei. Dies habe die BKJ und das artsandeducation-Netzwerk in ihren Bemühungen um eine größere Akzeptanz aller Arbeitsformen der kulturellen Jugendbildung auf dem politischen Parkett in Brüssel und Straßburg ein gutes Stück vorangebracht.

Der vollständige Text der „Weimarer Position zur kulturellen Jugendbildung in Europa“ kann bei der BKJ-Geschäftsstelle angefordert oder auf der BKJ-Homepage nachgelesen werden.

Weitere Informationen

Bundesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (BKJ), Küppelstein 34, D-42857 Remscheid
Tel. 02191/ 943 90
Fax 02191/79 43 89
E-Mail: info@bkj.de
Internet: www.bkj.de

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

Links Counter @ leserbrief
@ nmz info (internetdienste) und hilfe

@ KIZ, das Kultur-Informations-Zentrum der nmz
@ taktlos - musikmagazin

@ aktuelle ausgabe
@ archiv
@ stellenanzeigen
@ abobedingungen

@ textrecherche
@ fortbildungen, wettbewerbe

@ anzeigenpreise print
@ anzeigenpreise web
@ weitere links
@ server-statistik

 Home

© copyright 1997 ff. by
neue musikzeitung
und den Autoren.
Alle Rechte vorbehalten.

@ impressum Print / Internet

Postanschrift
ConBrio Verlagsgesellschaft
Postfach 10 02 45
D-93002 Regensburg