zur Startseite der nmzzur Startseite der nmz zum Kulturinformationszentrum Stellenmarkt/Jobbörsezum nmz Archiv / Sitemapbestellen Sie die nmz zu sich nach Hausenehmen Sie Kontakt mit der nmz aufnmz interaktiv aktuelle Neuigkeiten aus der Welt der Musik

2000
49. Jahrgang
Ausgabe 02
Februar (Inhalt)
Zurück / Back© nmz und
autoren 1999

  nmz - neue musikzeitung

Rezensionen 

Seite 19

Autorin:
Yvonne Drynda

 

[an error occurred while processing this directive]

 

Nachrichten etc
interner link KIZ
interner link Musikwirtschaft
interner link Personalia
interner link Stellenmarkt
interner link Fortbildung-Kurse
interner link Wettbewerbe
interner link nmz-branchenbuch
 
Interaktiv
interner link Kultur Informations Zentrum
interner link komponierhäusl
 
nmz-media
interner link media nmz
interner link Musikmagazin
Taktlos
 
nmz mit system
interner link Musik im Internet
interner link Selbstmanagement
interner link Medienkrise
interner link Urheberrecht - Die Musik und ihr Wert
 

Gezielter und scharfer Blick

Der Harenberg Chormusikführer ist neu erschienen

Harenberg Chormusikführer, hg. von Hans Gebhard, 1024 Seiten, 813 Abbildungen, 98 Mark, Dortmund 1999
12 CD–Edition, Universal Music, 149 Mark.

Bereits zum fünften Mal in Folge belebt der Harenberg Verlag im Rahmen seiner aufwendig gestalteten Kulturführer den Buchmarkt in Sachen Musik.

Nach Oper, Konzert, Klavier- und Kammermusik durchquert nun das jüngste Nachschlagewerk Geschichte und Kompositionen der Chormusik vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Auf knapp 1030 Seiten folgt die inhaltliche Konzeption ihren Vorgängermodellen, wobei man im vorliegenden Fall auf eine besonders umfangreiche und qualitativ hochwertige Bebilderung setzt, die teilweise auch das einzelne Werk in seinem musik- und kunsthistorischen Kontext betont.

Die 250 Komponistenlebensläufe konzentrieren sich vornehmlich auf das chormusikalische Schaffen, ausgewählte Werke werden hinsichtlich ihrer Entstehung, Textgrundlage, Besetzung und Rezeptionsgeschichte vorgestellt. Das erfasste Kompositionsspektrum reicht vom Kammerchor bis zum Oratorium, die Werkauswahl richtet sich keinesfalls nur auf „Highlights“ der Gattung, sondern blickt gezielt auf selten Gespieltes und nahezu Unbekanntes, wie beispielsweise die Dahlemer Messe von Dieter Schnebel, Ernst Peppings Spandauer Chorbuch oder die Franziskus-Messe von Michael Haydn.

Wer aber beispielsweise anlässlich des diesjährigen Bach-Gedenkjahres jede einzelne Bach-Kantate sucht, der wird hier nicht fündig – das überdimensionale Werkverzeichnis im konkreten Fall und die Vielfalt der Gattung im Allgemeinen kann dem Anspruch der Vollständigkeit in diesem Rahmen nicht gerecht werden. Vielmehr dominiert ein musikhistorisch breit gefächerter Querschnitt geistlicher und weltlicher Werke durch die einzelnen Jahrhunderte der Musikgeschichte. Die Fachterminologie klärt ein detailliertes Glossar, ebenso sind im Anhang die Kirchentexte in lateinischer und deutscher Sprache beigefügt.

Die klangliche Illustration dieser Chorgeschichte liefert die ergänzende 12-teilige CD-Box mit 210 Hörbeispielen, ausgewählt von der Redaktion der Zeitschrift Fono Forum, zusammengestellt aus dem Repertoire von Deutscher Grammophon, Decca und Philips Classics. Rund 15 Stunden Musik folgen historischer Chronologie, teilweise auch nach Ländern sortiert, von der Gregorianik bis zu Krzysz-tof Pendereckis Credo aus dem Jahr 1998.

Die Auswahl wurde im Hinblick auf einen, für den jeweiligen Komponisten charakteristischen Stil getroffen, – dass hierbei Geschmack und Urteil gelegentlich individuell variieren, liegt auf der Hand, stellt aber nicht die Qualität der Einspielungen in Frage. Man darf gespannt sein, ob man im Hause Harenberg bereits über einem neuen Projekt dieser Art brütet – ein Liedführer wäre wünschenswert!

Yvonne Drynda

 

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

Links Counter @ leserbrief
@ nmz info (internetdienste) und hilfe

@ KIZ, das Kultur-Informations-Zentrum der nmz
@ taktlos - musikmagazin

@ aktuelle ausgabe
@ archiv
@ stellenanzeigen
@ abobedingungen

@ textrecherche
@ fortbildungen, wettbewerbe

@ anzeigenpreise print
@ anzeigenpreise web
@ weitere links
@ server-statistik

 Home

© copyright 1997 ff. by
neue musikzeitung
und den Autoren.
Alle Rechte vorbehalten.

@ impressum Print / Internet

Postanschrift
ConBrio Verlagsgesellschaft
Postfach 10 02 45
D-93002 Regensburg