zur Startseite der nmzzur Startseite der nmz zum Kulturinformationszentrum Stellenmarkt/Jobbörsezum nmz Archiv / Sitemapbestellen Sie die nmz zu sich nach Hausenehmen Sie Kontakt mit der nmz aufnmz interaktiv aktuelle Neuigkeiten aus der Welt der Musik

2000
49. Jahrgang
Ausgabe 03
März (Inhalt)
Zurück / Back© nmz und
autoren 2000

  nmz - neue musikzeitung

Dossier:
Schulmusik

Seite 55

 

 

[an error occurred while processing this directive]

 

Nachrichten etc
interner link KIZ
interner link Musikwirtschaft
interner link Personalia
interner link Stellenmarkt
interner link Fortbildung-Kurse
interner link Wettbewerbe
interner link nmz-branchenbuch
 
Interaktiv
interner link Kultur Informations Zentrum
interner link komponierhäusl
 
nmz-media
interner link media nmz
interner link Musikmagazin
Taktlos
 
nmz mit system
interner link Musik im Internet
interner link Selbstmanagement
interner link Medienkrise
interner link Urheberrecht - Die Musik und ihr Wert
 

23. Bundesschulmusikwoche

Der VDS lädt ein zur 23. Bundesschulmusikwoche
vom 26. bis 29. April 2000 in Koblenz
Motto: „Brücken – Musikunterricht im geeinten Europa“

Aus dem Einladungstext Hans Bäßlers: „Brücken zu bauen – sinnvoller kann man sich kaum die Zielvorgabe für den Musikunterricht denken, Brücken, die dann möglich werden, wenn eine aktive Toleranz dem anderen und seiner Musik gegenüber geübt wird. In dieser Doppelbeziehung, dem Menschen und der Musik gegenüber nicht nur offen zu sein, sondern auch Parallelen, Gemeinsamkeiten zu entdecken, gleichzeitig aber auch Fremdes, Trennendes als Offenes und nicht als Abstoßendes zu erfahren – kaum ein anderer Unterricht in den Schulen kann sich in derart prägnanter Weise an diese Aufgabe machen wie der Musikunterricht. ... Die Angebote auf der 23. Bundesschulmusikwoche in Koblenz sprechen wiederum diese Sprache. Sie sollen Perspektiven entwickeln, andere, neue Wege zu finden, die zeigen, dass es kein Fach innerhalb des Kanons der allgemein bildenden Schule gibt, das auch nur annähernd über eine derartige Breite an Erfahrungsfeldern verfügt wie das Fach Musik. Ob es sich um die Neue Musik, um Musik und Bewegung, um den Bereich Jazz, Rock, Pop, um fächerübergreifenden Unterricht oder um außereuropäische Musik handelt – immer wird deutlich, dass wir damit Brücken bauen zu anderen musikalischen Erfahrungen, die Eigenes und Fremdes in eine neue Spannung bringen.“

Das Kurs-Angebot und die Veranstaltungen sind in Rubriken unterteilt:

  • Grundschule/Primarstufe/Orientierungsstufe/ Sonderpädagogik (teilweise bis Klasse 5/6)
  • Sekundarstufe I und II
  • Workshops
  • Computer im Musikunterricht (Sieben Vorträge mit Vorführung und eine Podiumsdiskussion)
  • Vorträge
  • Musik – live
  • Arbeitskreise

Darüber hinaus ist ein großes Rahmenprogramm mit Konzerten, Ausflug und Ausstellung vorgesehen. Den Eröffnungsvortrag am Mittwoch, den 26.4. ab 18.00 Uhr hält Dr. Eckart Altenmüller: „Macht Musizieren wirklich intelligent?“

Kongresszentrum ist die Rhein-Mosel-Halle (Julius-Wegeler-Str. 4, 56068 Koblenz). Es werden auch Kurse im an die Rhein-Mosel-Halle angegliederten Mercure-Hotel stattfinden. Weitere Tagungsstätten befinden sich im Kurfürstlichen Schloss, in umliegenden Schulen etc. Das Tagungsbüro ist im Eingangsbereich der Rhein-Mosel-Halle eingerichtet und ab Mittwoch, den 26. April 2000, 11.00 Uhr geöffnet.

Anmeldung unter Benutzung der dafür vorgesehenen Anmeldekarte bei der Bundesgeschäftsstelle des Verbandes Deutscher Schulmusiker, Weihergarten 5, 55116 Mainz; Tel. 06131/23 40 49, Fax 06131/23 40 06; E-Mail: vds@vds-musik.de .

Teilnehmer, die kein Quartier benötigen, können sich bis 21. April 2000 bei der Geschäftsstelle in Mainz bzw. bei Ankunft in Koblenz im Tagungsbüro anmelden. Die Anmeldekarte liegt verschiedenen Druckerzeugnissen bei (Musik & Bildung 6/99, VDS-Magazin, Kongressvorprogramm etc.) und ist darüber hinaus bei den VDS-Landesverbänden und bei der Bundesgeschäftsstelle auf Anfrage erhältlich. Auch die Sekretariate der Musikhochschulen, Universitäten und anderen Hochschulen werden vom VDS mit Anmeldeunterlagen beliefert.

Das komplette Kursangebot sowie alle weiteren Informationen (Gebühren, Unterkunft etc.) unter http://www.vds-musik.de

 

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

Links Counter @ leserbrief
@ nmz info (internetdienste) und hilfe

@ KIZ, das Kultur-Informations-Zentrum der nmz
@ taktlos - musikmagazin

@ aktuelle ausgabe
@ archiv
@ stellenanzeigen
@ abobedingungen

@ textrecherche
@ fortbildungen, wettbewerbe

@ anzeigenpreise print
@ anzeigenpreise web
@ weitere links
@ server-statistik

 Home

© copyright 1997 ff. by
neue musikzeitung
und den Autoren.
Alle Rechte vorbehalten.

@ impressum Print / Internet

Postanschrift
ConBrio Verlagsgesellschaft
Postfach 10 02 45
D-93002 Regensburg