zur Startseite der nmzzur Startseite der nmz zum Kulturinformationszentrum Stellenmarkt/Jobbörsezum nmz Archiv / Sitemapbestellen Sie die nmz zu sich nach Hausenehmen Sie Kontakt mit der nmz aufnmz interaktiv aktuelle Neuigkeiten aus der Welt der Musik

2000
49. Jahrgang
Ausgabe 03
März (Inhalt)
Zurück / Back© nmz und
autoren 2000

  nmz - neue musikzeitung

Soundtracks

Seite 20

Autorin:
Ursula Gaisa

 

Nachrichten etc
interner link KIZ
interner link Musikwirtschaft
interner link Personalia
interner link Stellenmarkt
interner link Fortbildung-Kurse
interner link Wettbewerbe
interner link nmz-branchenbuch
 
Interaktiv
interner link Kultur Informations Zentrum
interner link komponierhäusl
 
nmz-media
interner link media nmz
interner link Musikmagazin
Taktlos
 
nmz mit system
interner link Musik im Internet
interner link Selbstmanagement
interner link Medienkrise
interner link Urheberrecht - Die Musik und ihr Wert
 

Soundtracks

Der talentierte Mr. Ripley (The Talented Mr. Ripley Sony Classical SK 51337

Musik spielt eine wichtige Rolle in Anthony Minghellas neuestem Werk, denn seine Filmfigur Dickie Greenleaf versucht sich in seiner Version als Jazzmusiker, Tom Ripley als klassischer Pianist. So bietet der Soundtrack eine eindrucksvolle Mischung aus Jazzstandards, neu interpretierten 50er-Jahre Italo-Songs und Klassik-Stücken. Highlight ist sicherlich das von Chet Baker inspirierte „My Funny Valentine" – interpretiert von Matt Damon. Der Original-Score von Gabriel Yared („Der Englische Patient") ist bereits Oscar-nominiert...

Johanna von Orleans (Jeanne d’Arc) Sony Classical SK 66537

Komponist und Arrangeur Eric Serra hat zusammen mit großem Chor und Orchester einen eindrucksvoll stampfenden, mit sakralen Glockenschlägen durchsetzten Score geschaffen, der sicherlich zum wuchtigen Thema passt. Manchmal allerdings glaubt man sich wieder im „Rausch der Tiefe" (Regie ebenfalls Luc Besson), wenn es elektronisch gar zu sehr in den unteren Basslagen wummert und jammert.

Begegnung des Schicksals (Random Hearts) Sony Classical SK 51336

„Random Hearts" ist bereits der neunte Film, bei dem Sidney Pollack und Oscar-Gewinner Dave Grusin zusammenarbeiten. Grusin, vielen bekannt und ans Herz gewachsen durch seinen Score für die „Fabelhaften Baker Boys" bleibt seinen Grundthemen auch hier treu: eingängige Jazz-Melodien mit lateinamerikanischen Einflüssen begleiten die Liebesgeschichte zwischen Kristin Scott Thomas und Harrison Ford auf kongeniale Weise.

Ursula Gaisa

 

Social Bookmarking
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Google Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Ma.Gnolia Information

Links Counter @ leserbrief
@ nmz info (internetdienste) und hilfe

@ KIZ, das Kultur-Informations-Zentrum der nmz
@ taktlos - musikmagazin

@ aktuelle ausgabe
@ archiv
@ stellenanzeigen
@ abobedingungen

@ textrecherche
@ fortbildungen, wettbewerbe

@ anzeigenpreise print
@ anzeigenpreise web
@ weitere links
@ server-statistik

 Home

© copyright 1997 ff. by
neue musikzeitung
und den Autoren.
Alle Rechte vorbehalten.

@ impressum Print / Internet

Postanschrift
ConBrio Verlagsgesellschaft
Postfach 10 02 45
D-93002 Regensburg